[nggallery id=288]
Kaum zu glauben, bereits 55 Tage, also nicht einmal acht Wochen nach Verkaufsstart, erreichen die Absatzzahlen des Samsung Galaxy S2 die 3-Millionen-Marke. Der Vorgänger, das Samsung Galaxy S, brauchte mit knapp zwölf Wochen eineinhalb mal so lange, um diese magische Grenze zu erreichen.
Dies ist besonders vor dem Hintergrund als Erfolg zu werten, dass das Galaxy S2 auf dem amerikanischen Markt lediglich über den Einzelhandel, nicht aber über die Mobilfunkanbieter vertrieben wird. Diese tragen aber meist noch einmal enorm zum Absatz bei, da die meisten Smartphones in dieser Preisklasse mit Verträgen erworben werden.
Es kann im Übrigen sein, dass man im Internet in nächster Zeit über identisch ausgestattete Modelle stolpert, die jedoch auf einen anderen Namen hören. Es handelt sich dabei tatsächlich um das Galaxy S2, das jedoch von den amerikanischen Mobilfunkbetreibern Verizon, Sprint und AT&T unter anderen Bezeichnungen geführt werden wird.
In Deutschland ist das Galaxy S2 stets auch unter diesem Namen erhältlich und dies mittlerweile auch bei etlichen Händlern. Dennoch merkt man, dass die Nachfrage nach dem Smartphone sehr groß ist, so sind die Bestände bei E-Plus zum Beispiel ausverkauft. Da die Telekom das Galaxy S2 bislang noch nicht in das Sortiment aufgenommen hat, bleiben also auf der Anbieterseite noch o2 und Vodafone. Hier sollte man, wenn man ein vertragsfreies Gerät will, auf jeden Fall zu o2 gehen, da man hier mit einem Preis von 589€ doch ein Stück weit besser fährt als bei Vodafone (ca. 620€)
Am günstigen kauft man das Samsung Galaxy S2 dennoch im Internet. Seriöse Händler bieten das Smartphone für etwa 550€ oder sogar noch günstiger an. Es lohnt sich also auf jeden Fall, die Preise zu vergleichen!
http://www.areamobile.de