
Der Spieler: Reichlich Power für virtuelle Welten
Dein digitaler Fußabdruck
Tief tauchst Du in virtuelle Welten ein, schließt für Deine Online-Abenteuer neue Bündnisse. Auch als Gastgeber kleiner, aber feiner Online-LAN-Partys trittst Du gern mal in Erscheinung. Kurzum: Du gehörst zu den Spielern untern den Internetnutzern. Daher verlangst Du von Deinem Internetanschluss eine hohe Downloadgeschwindigkeit, um das neueste Spiel herunterzuladen und ungestört zu zocken. Schließlich möchtest Du so schnell wie möglich loslegen. Zudem benötigst Du eine hohe Übertragungsrate, um beim Spiel nicht ins Stocken zu geraten. Mit den Anforderungen bist Du ein Kandidat für einen Internetanschluss per Glasfaser. Aber auch DSL und Kabel erweisen sich mit der nötigen Bandbreite als taugliche Alternativen.
Das erwartest Du von Deinem Internetanschluss
- Mit einer Bandbreite von mindestens 50 Mbit/s stellst Du sicher, dass das Arbeiten im Homeoffice reibungslos klappt.
- Dein Internetanschluss soll Dir möglichst jederzeit annähernd die versprochene Bandbreite liefern, damit Du die Leistung abrufen kannst, wenn Dir der Sinn nach einer Spiele-Session steht. Deine erste Wahl wäre daher ein Glasfaser-Anschluss.
- Greifst Du allein auf Dein Heimnetzwerk zu, erfüllt eine Bandbreite von 50 Mbit/s Deine Anforderungen. Teilst Du Dir den Internetzugang mit weiteren Nutzern, solltest Du bei der Downloadrate deutlich hochgehen.
- Möchtest Du Freunde gelegentlich zur LAN-Party zusammentrommeln, benötigt Dein Router entsprechend mehr LAN-Ausgänge. Ob Du Dich dabei entscheidest, den Router zu mieten oder zu kaufen, bleibt ganz Dir überlassen.