Das iPhone 18 Pro Max sorgt bereits jetzt für hitzige Spekulationen – und das völlig zu Recht. Als Apples kommendes XXL-Flaggschiff könnte es einige der spannendsten Innovationen der nächsten Generation mitbringen. Wir werfen daher einen Blick auf die möglichen Features und Überraschungen, die Apple-Fans erwarten dürfen.
DIE IPHONE-18-PRO-MAX-GERÜCHTE IM ÜBERBLICK
HINWEIS: Die Informationen basieren weitestgehend auf vorerst unbestätigten Gerüchten. Welche sich bewahrheiten, wird sich erst zum Release des neuen iPhone 18 Pro Max zeigen.
Veröffentlichung & Zeitplan des iPhone 18 Pro Max
- Der Launch des iPhone 18 Pro Max wird von vielen Quellen für September 2026 erwartet.
- Interessant: Apple könnte seinen Release-Plan umstellen. Ab der 18er-Serie sollen vor allem die Pro-Modelle (inklusive Pro Max) im Herbst kommen, während das Standard‑iPhone 18 erst im Frühjahr 2027 folgen könnte.
Design & Gehäuse: Mehr Substanz, mehr Gewicht
- Das iPhone 18 Pro Max soll seine Displaygröße von 6,9 Zoll behalten.
- Aber: Das Gehäuse soll dicker werden, was mit einem deutlichen Gewichtszuwachs einhergeht.
- Konkret wird ein Gewicht von rund 243 Gramm genannt, was es zum schwersten iPhone aller Zeiten machen würde.
- Der Grund für das zusätzliche Gewicht: möglicherweise ein größerer Akku oder ein verbessertes Kühl- bzw. Wärmemanagementsystem.
- Es könnte zwar eine einfache kreisförmige Kamera-Aussparung sowie ein vollständig unter dem Display verborgenes Face-ID-System geben, doch die meisten Hinweise sprechen dafür, dass diese Neuerungen erst mit dem 20er-Jubiläumsmodell kommen.
Kamera & Fotografie: Variable Blende, neue Linsen
- Ein besonders spannendes Gerücht: Das iPhone 18 Pro Max soll eine variable Blende bei der Hauptkamera bekommen.
- Das hat große Vorteile: Bei wenig Licht kann die Blende weiter geöffnet werden, um mehr Licht einzufangen; bei viel Licht kann sie enger gestellt werden, um Überbelichtung zu vermeiden.
- Außerdem wird berichtet, dass nicht nur die Hauptlinse, sondern auch das Teleobjektiv des Pro Max eine größere Blende erhalten soll.
Leistung & Chip: Der A20-Chip
- Im iPhone 18 Pro Max soll der neue A20 Pro-Chip stecken, gefertigt im 2‑Nanometer-Verfahren.
-
Laut Analysten soll der A20 Pro rund 15 % schneller sein als sein Vorgänger und gleichzeitig 30 % effizienter arbeiten.
-
Es gibt Hinweise darauf, dass Apple eine neue Verpackungstechnologie verwendet – sogenannte WMCM („Wafer‑Level Multi‑Chip Module“). Dabei werden RAM, CPU, GPU etc. enger integriert, was Vorteile für Leistung und thermisches Verhalten bringen soll.
- Allerdings sind diese fortschrittlichen Chips laut Berichten auch teurer in der Herstellung, was sich langfristig auf den Preis des Geräts auswirken könnte.
Akkulaufzeit & Energieverbrauch
- Das mutmaßlich dickere Gehäuse des iPhone 18 Pro Max könnte Platz für einen größeren Akku bieten.
- Durch die Kombination mit dem energieeffizienten A20 Pro sowie potenziell optimierter Kühlung könnte die Akkulaufzeit deutlich steigen – zumindest laut Spekulationen.
- Gleichzeitig könnten die verbauten Komponenten (z. B. Kamera mit variabler Blende, zusätzliche Kühltechnik) mehr Energie brauchen – ein klassischer Trade-off.
Farben & Ästhetik
- Bei den Farben kursieren Gerüchte über neue, auffälligere Töne: Kaffee‑Braun, Lila und Weinrot sollen möglich sein.
- Zudem könnte die Rückseite des iPhone 18 Pro Max teilweise transparent sein – das würde interne Bauteile subtil zeigen und dem Gerät ein modernes, technisch „offenes“ Design verleihen.
Das iPhone 18 Pro Max mit Vertrag
Bei LogiTel erhältst Du das iPhone 18 Pro Max ab Release – entweder als Einzelgerät oder in Kombination mit einem günstigen Mobilfunkvertrag. Wähle aus verschiedenen Anbietern und Tarifen mit Allnet-Flat, schnellem 5G-Netz und interessanten Bundle-Angeboten. Finde den idealen Tarif für Dein neues iPhone und hole das Maximum aus Deinem High-End-Smartphone heraus.
Keine Kommentare vorhanden