Googles Pixel-Reihe sorgt regelmäßig für Gesprächsstoff – und mit dem Pixel 11 rückt das nächste Flaggschiff-Modell langsam näher. Rund um das mögliche 2026er-Modell kursieren derzeit zahlreiche spannende Gerüchte. Wir haben die interessantesten Spekulationen zu Features, Design, Technik und Release für Dich zusammengetragen.
DIE GOOGLE PIXEL 11-GERÜCHTE IM ÜBERBLICK
HINWEIS: Die Informationen basieren weitestgehend auf vorerst unbestätigten Gerüchten. Welche sich bewahrheiten, wird sich erst zum Release des neuen Google Pixel 11 zeigen.
Neue Produktvarianten?
Wie schon beim iPhone gibt es Hinweise darauf, dass Google seine Produktlinie möglicherweise aufstocken könnte. Laut den aktuellen Leaks könnten folgende Pixel-Varianten geplant sein.
- Pixel 11 – Codename „Cubs“
- Pixel 11 Pro – Codename „Grizzly“
- Pixel Pro XL – Codename „Kodiak“
- Pixel 11 Pro Fold – Codename „Yogi“
Tensor G6: Der neue Chip im Pixel 11?
Ein zentrales Gerücht rund um das Google Pixel 11 betrifft den neuen hauseigenen Prozessor Tensor G6. Dieser soll ein umfassendes Upgrade gegenüber dem Tensor G5 darstellen – sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Effizienz:
- Schneller & energieeffizienter:
Der Tensor G6 wird voraussichtlich im fortschrittlichen Fertigungsprozess (vermutlich 3 nm oder besser) hergestellt. Dadurch soll er deutlich leistungsfähiger sein – insbesondere bei gleichzeitiger Reduktion des Stromverbrauchs. - Stärkere KI-Beschleunigung:
Besonderes Augenmerk liegt auf der KI-Performance: Der Chip soll viele KI-Funktionen direkt auf dem Gerät ermöglichen, etwa bei der Videoverarbeitung in Echtzeit, verbesserten Fotoeffekten oder Sprachmodellen ohne Cloud-Abhängigkeit. - Gesundheitsfunktionen integriert:
Ein spannender Teil der Spekulationen betrifft neue Sensor- und Analysefähigkeiten für Gesundheit und Fitness. Dazu gehören angeblich:
– Analyse der Atmung
– Früherkennung von Schlafapnoe
– Gangbild-Auswertung zur Bewegungserkennung
Diese Funktionen könnten durch eine neue Nano-TPU oder spezialisierte Sensoren unterstützt werden. - Optimierte Temperaturkontrolle & Akkulaufzeit:
Der Tensor G6 soll zudem für bessere Wärmeverwaltung sorgen – ein bekanntes Problem bei früheren Pixel-Generationen. Damit einher geht laut Leaks auch eine spürbar längere Akkulaufzeit, was durch effizientere Rechenprozesse und ein verbessertes Energiemanagement erreicht werden soll.
Neue Kamera-Features für das Google Pixel 11?
Laut aktuellen Gerüchten plant Google für das Pixel 11 im Jahr 2026 bedeutende Verbesserungen bei der Kamera. Ein zentrales Highlight könnte die Einführung eines neuen Teleobjektivs mit KI-unterstütztem 100-fach-Zoom sein, das sowohl für Fotos als auch für Videos genutzt werden kann. Diese Funktion wird durch den neuen Tensor G6-Chip ermöglicht, der eine verbesserte Bildverarbeitung und Energieeffizienz verspricht.
Darüber hinaus wird ein neuer Ultra-Nachtmodus erwartet, der auch bei extrem schwachem Licht, vergleichbar mit Kerzenlicht, klare Videoaufnahmen ermöglicht. Dieser Modus könnte durch die Kombination des Tensor G6 mit neuer Kamerahardware realisiert werden.
Ein weiteres interessantes Gerücht betrifft die mögliche Rückkehr einer Infrarotkamera unter dem Display, ähnlich wie beim Pixel 4. Diese Technologie könnte für eine verbesserte Gesichtsentsperrung sorgen, ohne zusätzliche Sensoren sichtbar im Gehäuse zu integrieren.
Release-Datum & was wir noch glauben zu wissen
Manche Experten glauben, dass das Pixel 11 bereits im Sommer 2026 auf den Markt kommen könnte – und damit etwas früher als üblich. Andere halten einen Release im gewohnten August-Zeitraum für wahrscheinlicher. Klar ist jedoch: Google hat bestätigt, dass im Rahmen der Pixel‑11‑Entwicklung kein Flip-Modell, Tablet oder Smart Ring geplant ist. Stattdessen liegt der Fokus klar auf verbesserter Leistung und einer noch tiefergehenden Integration von KI-Funktionen.
Ein zentrales Software-Feature soll dabei das erwartete Material You 3 „Expressive Design“ sein, das unter anderem animierte Live-Effekte auf dem Sperrbildschirm, individuell anpassbare Quick Settings und weitere intelligente Personalisierungen bieten soll.
Auch beim Hardware-Design zeichnet sich Kontinuität ab: Ein verbreitetes Gerücht besagt, dass Google künftig auf jährliche Designwechsel verzichten möchte. Das Pixel 11 soll daher in großen Zügen dem Pixel 10 ähneln, mit gezielten Anpassungen unter der Oberfläche. Zusätzlich wird spekuliert, dass Google vollständig auf eine physische SIM-Karte verzichtet und künftig ausschließlich auf eSIM setzt – unter anderem, um Platz für zusätzliche Sensoren zu schaffen.
Fazit: Google Pixel 11 – KI-Revolution oder mehr Schein als Sein?
Die bisherigen Gerüchte rund um das Google Pixel 11 deuten auf ein konsequent weiterentwickeltes Gerät hin, das weniger durch radikale Designänderungen als vielmehr durch technologische Reife und intelligente Funktionen überzeugen will. Der neue Tensor G6‑Chip verspricht nicht nur mehr Leistung und Effizienz, sondern eröffnet vor allem neue Möglichkeiten für KI-basierte Anwendungen direkt auf dem Gerät – etwa bei Videoverarbeitung oder Gesundheitsfunktionen.
Google scheint dabei klar auf Stabilität im Design und eine tiefe Software-Hardware-Integration zu setzen. Auch die möglichen Schritte in Richtung eSIM-only und der Verzicht auf Nebenschauplätze wie Flip-Phones oder Tablets zeigen, dass der Fokus ganz auf dem Kernerlebnis Smartphone liegt.
Ob sich all diese Gerüchte bewahrheiten, wird sich in den kommenden Monaten zeigen – doch schon jetzt zeichnet sich ab: Das Pixel 11 könnte Googles bislang smartestes und alltagstauglichstes Smartphone werden.
Google Pixel 11 mit Vertrag
Mit dem Pixel 11 steht das nächste Top-Smartphone von Google bevor, das viele neue Features verspricht. Sobald das Gerät offiziell vorgestellt wird, kannst Du es Dir bei LogiTel direkt mit Vertrag sichern. So profitierst Du von attraktiven Preisen und einem Tarif, der genau zu Dir passt. Egal ob das Standardmodell oder die Pro-Version – bei LogiTel findest Du verschiedene Angebote, mit denen Du das Pixel 11 voll auskosten kannst.
Häufig gestellte Fragen zum Google Pixel 11
Ja, soll es geben. Möglicherweise mit Fertigung im 2-nm-Verfahren von TSMC, dem weltweit größten Auftragsfertiger für Halbleiterchips..
Gerüchten zufolge könnte das Pixel 11 im Sommer 2026 erscheinen – möglicherweise im August.
Laut aktuellen Informationen plant Google mehrere Modelle für die kommende Pixel-Generation. Neben der Standardvariante soll es ein Pixel 11 Pro und ein größeres Pixel 11 Pro XL geben. Außerdem ist ein faltbares Modell im Gespräch.
Ja, das System soll verschiedene KI-Funktionen bieten, darunter die anpassbare Benutzeroberfläche Material 3 Expressive UI, Adaptive Audio für besseren Klang und Androidify für eine individuellere Nutzererfahrung.
Keine Kommentare vorhanden