Du stehst vor der Wahl zwischen dem iPhone 17 und dem iPhone 17 Pro Max? Beide Geräte sind auf ihre Weise brillant, mit High-End-Technik und großen Stärken. Wir vergleichen für Dich, worin sich das Standard-Modell und der Riese Pro Max unterscheiden – damit Du genau einschätzen kannst, welches Gerät für Deinen Alltag passt.
IM ÜBERBLICK
Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick
- Display: Das iPhone 17 Pro Max bietet ein riesiges Display mit 6,9 Zoll und höherer Auflösung, während das iPhone 17 ein 6,3 Zoll Display nutzt; das Pro Max eignet sich also besser, wenn Du Filme, Spiele oder Multitasking groß erleben willst.
- Kamera: Beim Kamerasystem hebt sich das Pro Max durch ein Dreifach-Setup ab: 48 MP Main, 48 MP Ultra-Wide, 48 MP Telephoto inkl. bis zu 8× optischem Qualitätszoom, was besonders nützlich ist bei weit entfernten Motiven oder für kreative Fotografie. Das iPhone 17 hat ein Dual-Fusion System (Weitwinkel + Ultraweitwinkel).
- Akku: In Sachen Akku und Laufzeit gewinnt das Pro Max: Es bietet laut Apple die bislang beste Batterielaufzeit in einem iPhone mit bis zu 39 Stunden Videowiedergabe, während das iPhone 17 etwa 30 Stunden Videowiedergabe schafft.
- Gewicht und Größe: Das iPhone 17 Pro Max ist mit etwa 233 Gramm und den Abmessungen von ca. 163,4 × 78,0 × 8,75 mm deutlich größer und schwerer als das iPhone 17 (das etwa 177 g wiegt und schlanker ist) – das wirkt sich auf die Handhabung und das Tragen in der Tasche aus.


Merkmal | iPhone 17 | iPhone 17 Pro Max |
---|---|---|
Betriebssystem | iOS 26 | iOS 26 |
Prozessor | A19 Chip | A19 Pro Chip |
Displaygröße | 6,3 Zoll | 6,9 Zoll |
Akkukapazität | 3.692 mAh | 5.088 mAh |
Kamera | 48 MP Weitwinkel 48 MP Ultraweitwinkel | 48 MP Weitwinkel 48 MP Ultraweitwinkel 48 MP Tele |
Gewicht | ca. 177 g | ca. 231 g |
Speichervarianten | 256 GB 512 GB | 256 GB 512 GB 1 TB 2 TB |
Farboptionen | Schwarz Weiß Nebelblau Salbei Lavendel | Cosmic Orange Tiefblau Silber |
Display & Design
Das iPhone 17 besticht durch ein ausgewogenes Design, bei dem Komfort und Funktion im Vordergrund stehen. Mit 6,3 Zoll Display bringt es eine großartige Sichtfläche ohne überdimensioniert zu sein, das Gerät bleibt relativ kompakt und in der Tasche angenehm. Das OLED-Display mit ProMotion bis 120 Hz sorgt für flüssige Übergänge und Animationen, die Helligkeit ist hoch genug, um auch draußen klare Sicht zu bieten.
Das iPhone 17 Pro Max dagegen ist eine Klasse für sich: Sein gewaltiges 6,9 Zoll Display bietet Dir ein visuelles Erlebnis, das fast schon kinoreif wirkt – ideal für Videoinhalte, Spiele oder geteilte Bildschirmansichten. Die Auflösung und Pixeldichte bleiben exzellent (≈ 460 ppi), sodass selbst bei größerer Fläche Details scharf sind. Natürlich ist das Gerät durch seine Maße und sein Gewicht schwerer zu handhaben – mit einer Hand wird es herausfordernder, und in kleineren Taschen oder bei längerem Halten spürst Du das Mehrgewicht.
Kamera
Die Kamera des iPhone 17 liefert für viele Anwender alles, was man braucht: hochwertige 48 MP Hauptkamera, gute Ultraweitwinkeloptionen und solide Frontkamera mit 18 MP und Center Stage, ideal für Selfies und Videotelefonate. Diese Ausstattung reicht für Alltag, Reisen, Social Media und alles, was kein extremer Zoom oder professioneller Einsatz erfordert.
Das iPhone 17 Pro Max führt hier auf einem ganz neuen Niveau: Es bietet drei 48 MP Fusion Rückkameras inklusive Telephoto-Modul mit echtem optischen 8×-Zoom. Das ermöglicht Dir, Motive in großer Entfernung mit beeindruckender Klarheit einzufangen – oder in Situationen, in denen Details wichtig sind und Du nicht nahe herankommst. Der Vorteil zeigt sich auch bei Low-Light, da die Sensoren größer sind und durch die Optik und Stabilisierung mehr Licht erfassen können. Wenn Fotografie und Videografie zu Deinen Prioritäten gehören, holt Dir das Pro Max hier deutlich mehr Freiheit.
Prozessor & Speicher
Beide Geräte nutzen moderne Chips – das iPhone 17 mit dem Apple A19, das Pro Max mit dem A19 Pro. Der Pro Max bietet nicht nur etwas mehr Leistung dank verbesserter Kühlung und effizienterer Nutzung bei hoher Belastung, sondern auch mehr Spielraum, wenn viele Apps gleichzeitig laufen oder intensive Aufgaben (z. B. 4K-Videobearbeitung, AR-Anwendungen) anstehen. Beim Speicher startet das iPhone 17 bei 256 GB, was für viele Benutzer schon großzügig ist, aber das Pro Max lässt Dich auf bis zu 2 TB gehen – ein Luxus, wenn Du viele große Videos, RAW-Dateien oder Datenmengen lokal speichern willst.
Akku
Das iPhone 17 bietet schon eine sehr respektable Akkulaufzeit – etwa 30 Stunden Videowiedergabe, was bedeutet, dass Du bei moderater Nutzung gut durch den Tag kommst, oft sogar noch darüber hinaus. Zudem unterstützt es schnelles Laden, sodass ein Ladeintervall nicht lange dauert (etwa 50 % innerhalb von 20 Minuten).
Das Pro Max packt aber noch mehr Kapazität und liefert laut Apple bis zu 37 Stunden Videowiedergabe – das heißt: Mehr Stunden Unterhaltung, mehr Reserven bei intensiver Nutzung, mehr Freiheit vom Ladegerät. Wenn Du oft unterwegs bist, viele Videos siehst oder nutzt, dass der Akku lange hält, wirst Du den Unterschied spürbar spüren. Natürlich: Größere Batterie bedeutet auch mehr Gewicht und manchmal auch längere Ladezeit (etwa 30 % innerhalb von 30 Minuten) bis zum vollen Akku.
Fazit
Beide Geräte – das iPhone 17 und das iPhone 17 Pro Max – sind technisch exzellent und bieten Dir moderne Features, hohe Leistung und beeindruckende Displays. Welches ist das bessere für Dich? Das hängt stark davon ab, was Du täglich brauchst und was Dir wichtiger ist: Mobilität oder Performance?
Wenn Du Wert auf ein Gerät legst, das kompakt, leichter, handlich und trotzdem leistungsfähig ist – zum Beispiel fürs Pendeln, für Alltag, für Social Media, für gelegentliches Fotografieren – dann ist das iPhone 17 eine sehr starke Wahl. Es bietet Topqualität, aber mit weniger Kompromissen im Gewicht und Handling.
Wenn Du hingegen bereit bist, etwas mehr zu tragen und zu investieren, um maximale Kamera-Flexibilität, größeres Display, längere Akkulaufzeit und Spitzenleistung bei anspruchsvollen Aufgaben zu bekommen, dann ist das iPhone 17 Pro Max ideal für Dich. Das Gerät lässt Dich in vielen Bereichen weiter über den Standard hinaus wirken.
Keine Kommentare vorhanden