Skip to main content

Xiaomi 15T vs. 15T Pro – Ein Vergleich

Die Entscheidung zwischen dem Xiaomi 15T und dem Xiaomi 15T Pro ist keine einfache, denn beide Smartphones vereinen modernste Technologie mit einem eleganten Design. Jedes Modell bringt seine eigenen Stärken mit, die Dich im Alltag begeistern und Deinen mobilen Lifestyle auf das nächste Level heben. Ob Du nun nach einem ausgewogenen Alleskönner suchst oder kompromisslose Premium-Power erleben willst – in der 15T-Serie findest Du genau das Gerät, das zu Dir passt.

Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick

  • Display: Das Xiaomi 15T bietet eine Bildwiederholrate von 120 Hertz für flüssiges Scrollen. Das 15T Pro steigert das Erlebnis mit 144 Hertz – ideal fürs Gaming.
  • Kamera & Zoom: Das Xiaomi 15T verfügt über einen 2-fach-Telezoom – perfekt für Alltagsszenen und Porträts. Das 15T Pro legt mit 5-fach-Periskopzoom nach und liefert gestochen scharfe Bilder auch aus größerer Entfernung.
  • Prozessor: Während das Xiaomi 15T mit dem MediaTek Dimensity 8400-Ultra ausgestattet ist, läuft das 15T Pro mit dem Dimensity 9400+.
  • Akku: Beide Modelle sind mit einem 5.500 Milliamperestunden starken Akku gerüstet. Das Xiaomi 15T lädt per HyperCharge mit 67 Watt, das Xiaomi 15T Pro sogar mit 90 Watt.
  • Gewicht: Mit 194 Gramm ist das Xiaomi 15T leichter als das Xiaomi 15T Pro mit ca. 210 Gramm.

Display & Design: Ästhetik trifft auf Technik

Sowohl das Xiaomi 15T als auch das Xiaomi 15T Pro beeindruckt durch ein nahezu rahmenloses Design mit abgerundetem Gehäuse, das nicht nur elegant aussieht, sondern auch angenehm in der Hand liegt. Mit nur 7,5 Millimetern Gehäusedicke und einem Gewicht von 194 Gramm ist das Xiaomi 15T besonders schlank und leicht – ideal für alle, die ihr Smartphone den ganzen Tag bei sich tragen.

Das 6,83 Zoll große AMOLED-Display des 15T begeistert mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz und einer beeindruckenden Spitzenhelligkeit von bis zu 3.200 Nits. Inhalte wirken gestochen scharf und lebendig und dank 68 Milliarden Farben, HDR10+ und Dolby Vision wird jedes Videoerlebnis zum kleinen Heimkino. Zusätzlich sorgt das 3840-Hertz-PWM-Dimming dafür, dass Deine Augen auch bei längerer Nutzung geschont werden.

Das Xiaomi 15T Pro setzt beim Display noch einen drauf: Es bietet dieselbe Größe und Auflösung, ergänzt aber eine noch flüssigere Bildwiederholrate von 144 Hertz. Das sorgt für besonders geschmeidige Animationen, blitzschnelles Scrollen und ein spürbar flüssigeres Nutzungserlebnis – ideal für Gamer und Power-User. Zusätzlich kommt das Pro-Modell mit TÜV-zertifizierter Low-Blue-Light-Technologie und kombiniert PWM- mit DC-Dimming, um Deine Augen auch bei stundenlangem Arbeiten oder Spielen optimal zu entlasten.

Kamera: fotografische Freiheit in jeder Situation

Die Kamera zählt zu den absoluten Highlights beider Modelle – und ist zugleich einer der markantetsten Unterschiede.

Im Xiaomi 15T kommt ein leistungsstarkes dreifaches Leica-Kamerasystem zum Einsatz, das Dir professionelle Ergebnisse im Alltag liefert. Die 50-Megapixel-Hauptkamera mit lichtstarker f/1.7-Blende und Leica Summilux-Objektiv sorgt für gestochen scharfe, farbtreue Aufnahmen mit dem charakteristischen Leica-Look. Ergänzt wird sie durch ein 50-Megapixel-Teleobjektiv mit 2-fachem verlustfreiem Zoom – ideal für Porträts oder Motive aus etwas größerer Entfernung. Für weitläufige Landschaften oder Gruppenfotos steht Dir zusätzlich eine 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera zur Verfügung. Die 32-Megapixel-Frontkamera liefert klare, natürliche Selfies. Dank HyperAI erkennt das Smartphone automatisch Szenen und Motive und passt die Kameraeinstellungen intelligent an – Du kannst Dich ganz auf den Moment konzentrieren.

Das Xiaomi 15T Pro hebt das Kameraerlebnis auf ein neues Level: Es erweitert das Setup um eine 50-Megapixel-Leica-Periskopkamera mit 5-fachem optischen Zoom und einer Brennweite von 115 mm. Damit gelingen Dir beeindruckende Aufnahmen aus großer Distanz – sei es ein Konzertmoment, ein Vogel in freier Wildbahn oder architektonische Details in luftiger Höhe. Der Zoom lässt sich sogar verlustfrei bis zu 10-fach nutzen, und mit dem 20-fachen Ultra-Zoom erreichst Du Bildausschnitte, die sonst nur mit Profi-Equipment möglich wären. In Kombination mit der verbesserten Hauptkamera (f/1.62, Light Fusion 900 Sensor) und der bekannten 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera entsteht ein Kamerasystem, das Dich zum echten Meisterfotografen macht – ganz gleich, ob Du spontan einen Moment festhältst oder gezielt auf Motivjagd gehst.

Prozessor & Speicher: Power für Deinen Alltag und mehr

Im Inneren des Xiaomi 15T taktet der MediaTek Dimensity 8400-Ultra. Er bietet ein ideales Gleichgewicht aus Leistung und Effizienz und sorgt dafür, dass selbst aufwendige Aufgaben wie Gaming, Bildbearbeitung oder Multitasking flüssig laufen. Mit 12 GB Arbeitsspeicher und 256 GB internem Speicher bist Du bestens ausgestattet – genug Platz für Fotos, Videos und Apps.

Das Xiaomi 15T Pro dagegen legt mit dem Dimensity 9400+ noch einmal nach. Dieser Flaggschiff-Prozessor wird im 3-nm-Verfahren gefertigt, wodurch er nicht nur schneller, sondern auch deutlich effizienter arbeitet. Das zeigt sich besonders bei anspruchsvollen Anwendungen, zum Beispiel wenn HyperAI ins Spiel kommt: KI-gestützte Bildbearbeitung in Echtzeit, nahtlose Sprachübersetzungen oder die Google Gemini-Funktionen laufen mühelos im Hintergrund, ohne, dass Du lange warten musst. Der Speicher ist ebenfalls flexibler: Neben den Standardvarianten von 256 GB und 512 GB bietet das Pro-Modell optional sogar 1 Terabyte Speicherplatz – ideal, wenn Du viele 4K-Videos oder umfangreiche Dateien ablegen willst.

Akku & Laufzeit: Energie für lange Tage

Beide Xiaomi-Handys sind mit einem ausdauernden 5.500-mAh-Akku ausgestattet, der Dich zuverlässig durch lange Arbeitstage, Fototouren oder Gaming-Sessions begleitet. Die intelligente Energieverwaltung analysiert Dein Nutzungsverhalten und passt sich automatisch an, um die Akkulaufzeit noch weiter zu optimieren.

Das Xiaomi 15T lässt sich mit 67 Watt HyperCharge besonders schnell wieder aufladen – ideal, wenn Du viel unterwegs bist und keine Zeit für lange Ladepausen hast. Einfach anschließen, kurz warten – und schon bist Du wieder startklar.

Das Xiaomi 15T Pro bietet Dir noch mehr Freiheit: Mit 90 Watt kabelgebundenem HyperCharge ist der Akku in Rekordzeit voll. Und dank 50 Watt kabellosem Laden brauchst Du nicht einmal mehr ein Kabel – einfach auf die Ladestation legen, und schon beginnt der Ladevorgang.

Fazit

Das Xiaomi 15T überzeugt mit einer gelungenen Kombination aus Premium-Technologie, elegantem Design und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist schlank, leicht, bietet eine exzellente Leica-Kamera und ein brillantes Display – ein Mittelklasse-Smartphone mit echtem Premium-Flair.

Das Xiaomi 15T Pro geht einen Schritt weiter: Mit seinem 144-Hertz-Display für butterweiche Animationen, der Periskop-Telekamera für neue fotografische Möglichkeiten und dem kabellosen HyperCharge bietet es ein rundum kompromissloses Nutzererlebnis. Hinzu kommen mehr Speicheroptionen und die leistungsstärkere Prozessorplattform, die gerade für Power-User ein entscheidender Vorteil sein kann.

Am Ende hängt Deine Entscheidung davon ab, wie Du Dein Smartphone nutzt. Willst Du ein ausgewogenes, elegantes Gerät mit Top-Leistung und fairer Preisgestaltung, ist das Xiaomi 15T Deine Wahl. Willst Du dagegen kompromisslose Premium-Features, Zukunftssicherheit und epische fotografische Möglichkeiten, dann führt kaum ein Weg am Xiaomi 15T Pro vorbei.

Fandest Du den Artikel hilfreich?

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

*
*
*