Skip to main content

Vodafone-Alternativen: Die besten Handyverträge im D2-Netz

Die besten D2-Handytarife in aller Kürze

  • Hinter dem Begriff D2-Netz versteckt sich das Netz von Vodafone.
  • Neben Vodafone nutzen auch Discounter wie otelo und allmobil das D2-Netz und bieten oft günstigere Tarife an.
  • Die Tarifangebote im D2-Netz reichen von Einsteiger- bis zu Allnet-Flats mit großem Datenvolumen und 5G-Zugang.
  • Verträge direkt bei Vodafone haben meist eine höhere Netzpriorität, wodurch sie bei hoher Auslastung stabilere und schnellere Verbindungen bieten als Discounter.
icon kompass

Unsere Empfehlungen für die besten D2-Tarife

  • Du willst einfach erreichbar sein und ab und zu im Netz surfen?
    Dann ist die allmobil Flat M im genau richtig für Dich – zuverlässig, günstig und flexibel.

  • Du bist ständig auf Social Media unterwegs und teilst Dein Leben mit der Welt?
    Die Allnet Flat 70 GB von klarmobil mit 70 GB Datenvolumen bietet Dir genug Power für Reels, Stories und Livestreams.

  • Du liebst Mobile Games und brauchst schnelle Verbindungen?
    Mit der Otelo Allnet-Flat Classic Plus mit 100 GB Datenvolumen spielst Du unterwegs ohne Einschränkungen – ideal für Gamer mit Anspruch.

  • Du streamst Serien und Filme am liebsten unterwegs?
    Dann ist der Vodafone Smart Ultimate mit unbegrenztem Datenvolumen und 5G Dein perfekter Begleiter für ruckelfreies Binge-Watching in bester Qualität.

Was ist das D2-Netz?

Wenn Du einen neuen Handytarif suchst, stößt Du schnell auf Begriffe wie D1-, D2- oder O2-Netz. Seit 2023 gibt es mit 1&1 sogar einen vierten Netzbetreiber in Deutschland. Doch was steckt hinter diesen Bezeichnungen – und was bedeutet das für Dich als Nutzer?

Das D2-Netz war ursprünglich der Name für das Mobilfunknetz, das in den 1990er Jahren vom Unternehmen Mannesmann aufgebaut wurde. Später wurde Mannesmann von Vodafone übernommen, sodass das D2-Netz heute als Vodafone-Netz bekannt ist. Auch wenn man heute meist einfach vom Vodafone-Netz spricht, ist „D2“ als Begriff weiterhin geläufig – besonders bei Mobilfunkdiscountern oder in Tarifvergleichen.
Wenn Du einen Tarif im D2-Netz buchst – egal ob direkt bei Vodafone oder über günstigere Anbieter wie otelo oder allmobil – nutzt Du immer das Mobilfunknetz von Vodafone.

Welches Mobilfunknetz für Dich am besten geeignet ist, hängt stark davon ab, wo Du wohnst, denn die Netzabdeckung in Deutschland kann je nach Region variieren. Deshalb solltest Du vor Vertragsabschluss unbedingt die Netzabdeckung der Anbieter an Deinem Wohnort prüfen.

Was sind die Vorteile des D2-Netzes?

  • Zuverlässiges Netz: Ob in der Stadt oder auf dem Land – das D2-Netz ist in vielen Regionen sehr gut ausgebaut. Das heißt, Du kannst meistens problemlos telefonieren und im Internet surfen, ohne Verbindungsabbrüche.
  • Schnelles und stabiles Internet: Ob mitten in der Stadt, im Zug oder auf dem Land – das D2-Netz von Vodafone bietet Dir in vielen Regionen schnelles mobiles Internet mit LTE oder auch 5G.
  • Sprachqualität: Im D2-Netz genießt Du besonders klare und natürliche Gespräche – Dein Gegenüber klingt deutlich, fast so, als würdet Ihr direkt nebeneinanderstehen.
  • Weit verbreitetes Netz: Da viele Mobilfunkanbieter das D2-Netz nutzen, kannst Du auch günstigere Tarife mit dieser Netzqualität nutzen – Du musst also nicht zwangsläufig einen Vertrag direkt bei Vodafone abschließen.

Unterschied Provider und Netzanbieter

Netzanbieter (auch Netzbetreiber genannt) betreiben das Mobilfunknetz selbst. In Deutschland sind das Telekom, Vodafone und o2/Telefónica. Sie bauen also die Funkmasten, kümmern sich um die Netzabdeckung und stellen die technische Infrastruktur bereit. Seit einiger Zeit baut auch 1&1 ein eigenes Mobilfunknetz auf – das wird langfristig als viertes deutsches Handynetz etabliert. Der Ausbau läuft noch, daher greift 1&1 in vielen Regionen aktuell noch auf bestehende Netze zurück, bietet aber zunehmend auch eigene Netzabdeckung.

Provider dagegen nutzen das Netz eines dieser Anbieter, haben aber eigene Tarife, Preise und Kundenservices. Sie „mieten“ sich sozusagen ins Netz ein. Bekannte Beispiele im Vodafone-Netz sind zum Beispiel otelo, allmobil oder klarmobil. Du telefonierst also über das Vodafone-Netz, hast aber einen Vertrag bei einem anderen Anbieter – oft zu günstigeren Konditionen.

Für Dich bedeutet das: Du nutzt dasselbe Netz, aber oft zu anderen Konditionen.

Welche Anbieter nutzen das D2-Netz?

Das Vodafone-Netz (D2) zählt in Deutschland zu den am besten ausgebauten Mobilfunknetzen – stabil, schnell und nahezu flächendeckend. Neben Vodafone selbst als Hauptanbieter gibt es aber auch eine Reihe von günstigen Discount-Marken und Resellern, die das D2‑Netz mitnutzen. Diese sogenannten Mobilfunk-Discounter bieten oft deutlich günstigere Tarife – mit denselben Netzvorteilen, aber ohne Premium-Preis. Im Folgenden findest Du eine Übersicht der wichtigsten Anbieter, die das Vodafone-Netz nutzen – vom klassischen Prepaid-Angebot bis zum vollwertigen Allnet-Vertrag.

Vodafone selbst steht für eines der leistungsfähigsten Netze in Deutschland: Das D2Netz erreicht laut Netztests eine rund 99,9-prozentige LTEAbdeckung und etwa 93 % 5GAbdeckung. Wer also Netzqualität und Markenservice will, ist bei Vodafone direkt gut aufgehoben.

allmobil ist eine preisbewusste Marke im VodafoneD2Netz (betrieben in Kooperation mit der Marke otelo). Hier bekommst Du solide Tarife mit AllnetFlat für Telefonie & SMS, gutes Datenvolumen und flexiblen Konditionen — oft viel günstiger als klassische Markenangebote. Zum Beispiel gibt es Aktionen mit 15 GB Datenvolumen inkl. AllnetFlat im D2Netz für nur rund 4,99 €/Monat.

otelo ist eine Tochtermarke von Vodafone und nutzt direkt das D2-Netz, sodass Du von einer zuverlässigen Netzabdeckung profitierst. Die Tarife bieten Dir eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS sowie – je nach Tarif – LTE- oder 5G-Zugang. Besonders beliebt ist zum Beispiel der 50-GB-Tarif mit Allnet-Flat für 19,99 € im Monat, der Dir ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

freenet bietet Dir Mobilfunktarife in allen drei großen deutschen Netzen – Telekom, Vodafone (D2) und Telefónica – sodass Du genau den Tarif findest, den Du brauchst. Im Vodafone Netz erhältst Du eine zuverlässige Netzabdeckung sowie Zugang zu LTE und 5G. Ein Beispiel ist die freenet Allnet Flat mit 40 GB für 14,99 Euro im Monat. 

klarmobil bietet Tarife in verschiedenen Netzen an – darunter auch das Vodafone D2Netz. Besonders die monatlich kündbaren AllnetFlatTarife laufen häufig im D2Netz. Wichtig: Bei klarmobil solltest Du immer genau hinsehen, in welchem Netz Dein Tarif geschaltet ist, da es auch Angebote im Telekom- oder o2Netz gibt. Im D2Netz bekommst Du bei klarmobil solide Leistungen zu günstigen Konditionen – ideal für alle, die flexibel bleiben wollen, aber nicht auf gute Netzabdeckung verzichten möchten.

Welche Tarife gibt es im D2-Netz?

Die Tariflandschaft ist ebenso vielfältig wie die Auswahl an Mobilfunkanbietern: Ob Du wenig Datenvolumen brauchst oder viel surfst – die Palette reicht von günstigen Einsteiger‑SIM‑Only‑Tarifen bis zu Allnet‑Flats mit großen Datenpaketen und 5G‑Unterstützung. Einige Verträge haben eine Laufzeit von 24 Monaten, andere sind monatlich kündbar – je nachdem, wie flexibel Du sein möchtest. Neben den Standardleistungen wie Allnet‑Flat für Telefonie und SMS, LTE/5G sowie EU‑Roaming bieten viele Tarife zusätzliche Vorteile, wie erlassene Anschlussgebühren oder attraktive Wechselboni bei Rufnummernmitnahme.
Hier findest Du eine Auswahl der beliebtesten Tarife im D2-Netz:

Vodafone Smart Lite

  • 45 GB 5G/LTE Internet-Flatrate
  • bis zu 300 Mbit/s Download
  • Allnet- & SMS-Flatrate
  • Grundgebühr: 34,99 €
Zum Vodafone-Tarif
Logo Vodafone

Otelo Allnet-Flat Classic

  • 50 GB 5G/LTE Internet-Flatrate
  • bis zu 50 Mbit/s Download
  • Allnet- & SMS-Flatrate
  • Grundgebühr: 19,99 €
Zum Otelo-Tarif
Logo Otelo

allmobil Flat S

  • 15 GB 5G/LTE Internet-Flatrate
  • bis zu 50 Mbit/s Download
  • Allnet- & SMS-Flatrate
  • Grundgebühr: 4,99 €
Zum allmobil-Tarif

Freenet Vodafone Allnet Flat 30 GB

  • 30 GB 5G/LTE Internet-Flatrate
  • bis zu 50 Mbit/s Download
  • Allnet- & SMS-Flatrate
  • Grundgebühr: 29,99 €
Zum freenet-Tarif
Logo Freenet

Kennst Du schon allmobil?

Wenn Du das starke Vodafone-Netz (D2) nutzen willst, aber nicht gleich den vollen Preis eines Originalvertrags zahlen möchtest, lohnt sich ein Blick auf allmobil. Die Marke ist eine Tochter von otelo und exklusiv über LogiTel erhältlich – also kein No-Name-Anbieter, sondern eine vertrauenswürdige Alternative mit fairen Konditionen.

Mit allmobil bekommst Du das, was Du im Alltag wirklich brauchst: Eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze, EU-Roaming inklusive und schnelles LTE/5G mit bis zu 50 Mbit/s – ganz ohne Schnickschnack und versteckte Kosten. Du surfst und telefonierst im bewährten Vodafone-Netz und bleibst dabei flexibel: Ob klassisch mit 24 Monaten Laufzeit oder als monatlich kündbarer Flex-Tarif – Du entscheidest, was Du brauchst.

Auch bei den Datenoptionen ist für jeden etwas dabei: Der Tarif Flat S eignet sich mit 15 GB für Wenignutzer, Flat M mit rund 30 GB ist ideal für Social Media, Streaming und Navigation im Alltag, und Flat L richtet sich mit 45 GB an Vielsurfer, die auch unterwegs gerne mal ein Video schauen oder ihr Handy als Hotspot nutzen.

Kurz gesagt: allmobil bietet Dir eine preiswerte und leistungsstarke Alternative direkt im D2-Netz – ganz ohne Kompromisse bei Netz oder Komfort. Ideal, wenn Du auf der Suche nach einem verlässlichen Handytarif bist, der einfach passt. 

Zu den allmobil-Tarifen

icon birne

Vodafone vs. Discounter-Tarife

Wenn Du Deinen Vertrag direkt bei Vodafone hast, genießt Du meist eine höhere Netzpriorität, das heißt: Auch wenn das Netz mal richtig voll ist, bleibt Deine Verbindung stabil und schnell. Bei Drittanbietern, die das Vodafone-Netz mitbenutzen, kann es dagegen passieren, dass Deine Verbindung etwas langsamer reagiert, weil sie eine geringere Priorität hat. Außerdem bekommst Du dort oft nur eine niedrigere Uploadgeschwindigkeit, was sich beim Hochladen von Fotos, Videos oder bei Videocalls bemerkbar machen kann. Manche dieser Anbieter bieten Dir auch kein 5G, sondern nur LTE, wodurch Du nicht die volle Geschwindigkeit des Netzes ausschöpfen kannst. Insgesamt gilt also: Wenn Dir Leistung, Stabilität und maximale Geschwindigkeit wichtig sind, bist Du mit einem direkten Vodafone-Tarif meist besser dran.

Handytarife im Vodafone-Netz bei LogiTel

Bei LogiTel kannst Du gezielt Mobilfunktarife im D2-Netz von Vodafone wählen. Das bedeutet: Du profitierst von der stabilen Netzabdeckung und der hohen Zuverlässigkeit des Vodafone-Netzes, hast aber gleichzeitig die Möglichkeit, aus besonders preiswerten Angeboten zu wählen – zum Beispiel von Drittanbietern wie allmobil oder otelo. Das Tarifangebot ist vielfältig: Es reicht von günstigen Einsteigertarifen mit kleinerem Datenvolumen bis hin zu Tarifen mit großen Datenpaketen und schneller LTE- oder 5G-Geschwindigkeit.

Bei LogiTel kannst Du direkt vergleichen, welcher Vertrag am besten zu Dir passt. Außerdem profitierst Du von regelmäßigen Sonderaktionen, Tarifen mit Smartphones zu attraktiven Preisen und einem kompetenten Kundenservice, der Dir bei Fragen zur Seite steht. 

Fandest Du den Artikel hilfreich?

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

*
*
*