Skip to main content

Welches iPhone passt zu Dir?

Unsere Empfehlungen: Das beste iPhone für Dich

  • Das iPhone 17 Air passt zu Dir, wenn Du ein praktisches, superdünnes iPhone mit großem Display suchst.
  • Das iPhone 17 Pro passt zu Dir, wenn Du Wert auf Spitzentechnologie in handlicher Gestalt legst.
  • Das iPhone 16e passt zu Dir, wenn Du ein Sparfuchs bist.
  • Das iPhone 17 passt zu Dir, wenn Du ein kompaktes Format bevorzugst.
  • Das iPhone 17 Pro Max passt zu Dir, wenn Du unterwegs stets sehenswerten Content kreierst.

DAS beste iPhone hast Du im Sinn? Mit Deiner Festlegung auf ein Apple-Gerät, schränkst Du die riesige Smartphone-Auswahl auf ein überschaubares Maß ein. Richtig leicht wird die Wahl dennoch nicht: Die iPhone-Modelle haben ihre individuellen Stärken. Entscheidend ist aber die Frage: Welche Ansprüche muss das iPhone aus Deiner Warte erfüllen? Findest Du die Antwort, findest Du auch das beste iPhone für Dich! Für eine fundierte Wahl helfen folgende objektive Kriterien:

  • Display: Du kannst aus vier verschiedenen Displaygrößen zwischen 6,1 und 6,9 Zoll auswählen. Mittlerweile macht Apple auch fast keine Klassenunterschiede mehr. Alle iPhone-Modelle sind mit einem OLED-Display ausgerüstet. Die geschmeidige 120-Hertz-Bildfrequenz findest Du mittlerweile ebenfalls in allen Modellen.
  • Leistung: Egal, ob Du Dich für ein Basismodell oder das iPhone Pro entscheidest, kannst Du Spitzenperformance erwarten. Die Apple-Chips gehören zu den besten Smartphone-Prozessoren auf dem Markt. Gaming-Fans liebäugeln sicherlich mit den Pro-Modellen und dem ausgewiesen spielstarken A19 Pro-Chip, der mit seinem Raytracing noch realistischere Lichter in Deinem Spiel erzeugt.
  • Kamera: Sorgfältig planst Du Fotoshootings oder Videodrehs, damit Deine Kunstwerke genauso werden, wie Du es Dir vorstellst? Allumfängliche Gestaltungsmöglichkeiten inklusive Teleobjektiv und RAW-Aufnahmen bieten Dir die Pro-Modelle.
  • Akkulaufzeit: Legst Du besonderen Wert auf einen ausdauerstarken Begleiter, hast Du grundsätzlich freie Wahl unter den iPhone 17-Modellen. Sie glänzen durch die Bank mit sehr guten Akkulaufzeiten. Das iPhone 17 Pro Max ist aber noch etwas konditionsstärker als seine Geschwister.
  • Speicherkapazität: Apple verzichtet seit jeher auf einen Speicherkartenslot. Umso wichtiger ist die Wahl des passenden Modells in der idealen Speichervariante. Bis zu einem Terabyte Speicher halten inzwischen die Pro-Modelle und das iPhone 17 Air bereit. Immerhin bis zu 512 Gigabyte bietet das Basismodell.

Die iPhone-Modelle in der Übersicht

FeatureiPhone 17iPhone 17 AiriPhone 17 ProiPhone 17 Pro MaxiPhone 16e
icon display6,3 Zoll6,5 Zoll6,3 Zoll6,9 Zoll6,1 Zoll
icon kameraHauptkamera
Ultraweitwinkel
48 MP | 48 MP
Hauptkamera
48 MP
Hauptkamera
Ultraweitwinkel
Teleobjektiv
48 MP | 48 MP | 48 MP
Hauptkamera
Ultraweitwinkel
Teleobjektiv
48 MP | 48 MP | 48 MP
Weitwinkel
48 MP
icon performanceA19-ChipA19 Pro-ChipA19 Pro-ChipA19 Pro-ChipA18-Chip
icon speicher256 GB
512 GB
256 GB
512 GB
1 TB
256 GB
512 GB
1 TB
256 GB
512 GB
1 TB
2 TB
128 GB
256 GB
512 GB
icon akku3.692 mAh3.149 mAh3.988 mAh4.823 mAh3.961 mAh
Icon Waage177 Gramm165 Gramm204 Gramm231 Gramm167 Gramm

Das perfekte iPhone für Minimalisten

Dein iPhone muss vor allem die grundlegenden Funktionen beherrschen. Alles, was übers Surfen, Telefonieren und Chatten hinausgeht, ist für Dich nur Schnickschnack, auf den Du verzichten kannst. Dein optimaler Begleiter könnte das iPhone 16e sein, das als fünftes Modell der aktuellen iPhone-Reihe erschienen ist. Das iPhone 16e hat ein kompaktes Format. Es kommt mit einer Kameralinse aus. Seine Zielgruppe sind ganz klar iPhone-Enthusiasten, die ihr Apple-Gerät zu einem günstigen Preis erwerben wollen. Sie sind im Apple-Ökosystem zu Hause und legen daher Wert auf den gewohnten nahtlosen Austausch. Aber sie brauchen eben nicht das High-End-Smartphone als täglichen Begleiter.

Apple iPhone SE

Das iPhone 16e

  • Scharfes, 6,1 Zoll großes OLED-Display 
  • A18-Chip
  • 48-MP-KFusion-amera
  • Apple Intelligence





Das beste iPhone für Smartphone-Einsteiger

Für Deinen reibungslosen Einstieg in die digitale Smartphone-Welt suchst Du das passende iPhone? In dem Fall sei Dir das Basismodell iPhone 17 wärmstens ans Herz gelegt. Das handlichste iPhone eröffnet Dir den Zutritt zum Apple-Ökosystem, ohne dass Du Abstriche machst. Das iPhone 17 wird mit der aktuellen Betriebssystemversion iOS 26 ausgeliefert. Du kannst Dein Apple-Handy in bislang ungekannter Weise an Deine Bedürfnisse anpassen. Auch steckt im iPhone 17 das beste Kamera-Setup, dass der US-Konzern seinem kleinen Flaggschiff bisher verpasst. Zudem werkelt der A19-Chip nicht nur außergewöhnlich flink, sondern ist daneben auf die KI-Funktionen ausgerichtet, die Apple Intelligence bietet. Und das kleinste Modell der aktuellen iPhone 17-Reihe ist auch das preiswerteste.

Apple iPhone 16

Das iPhone 17

  • 6,3 Zoll großes OLED-Display mit 460 ppi
  • Dualkamera mit 48-MP-Fusionkamera und 48-MP Ultraweitwinkel
  • A19-Chip
  • Robustes Gehäuse aus Aluminium und Ceramic Shield 2





Das beste iPhone für Fotokünstler

Das ideale Apple-Handy für Fotografen und Videokünstler ist das iPhone 17 Pro. Die Pro-Modelle warten mit einer Kameraausstattung auf, die keine Wünsche offen lässt. Dazu gehören drei verschiedene Optiken inklusive einer Telelinse mit achtfacher Vergrößerung. Die Kamera des iPhone 17 Pro ermöglicht Dir zudem unkomprimierte Aufnahmen im RAW-Format. Mit der am Rahmen angebrachten Kamerasteuerung, ein Button, der sowohl auf Druck als auch Streichbewegungen reagiert, öffnest Du blitzschnell das Kameramenü und nimmst die Einstellungen vor, wie Du es für Dein Bild benötigst. Videoaufnahmen drehst Du mit einer Auflösung von 4KK 120 fps pro Sekunde. Das geht nur mit den Pro-Modellen, in denen außerdem der noch stärkere A19 Pro-Chip arbeitet, damit Du zügig in der Postproduktion vorankommst.

Apple iPhone 16 Pro

Das iPhone 17 Pro

  • 6,3 Zoll großes OLED-Display mit 120 Hertz
  • Dreifachkamera mit 48-MP-Fuisonkamera, 48-MP-Ultraweitwinkel und 48-MP-Telelinse
  • A19 Pro-Chip
  • Neues Design aus heißgeschmiedetem Aluminium




Das dünnste iPhone aller Zeiten

Dein iPhone soll ästhetisch sein und Leistung bringen? Dann kommst Du am iPhone 17 Air nicht vorbei. Das dünnste Modell bringt alle Funktionen mit und punktet zusätzlich mit seiner Pro-Performance. Bis zu 40 Stunden kannst Du laut Apple Videos wiedergeben. Daneben glänzt es mit einem stattlichen, ultrascharfen 6,5 Zoll-OLED-Display, auf dem Streamen und Spielen gleichermaßen erfreuen. Der A19 Pro-Chip von Apple bringt die nötige makellose Performance für ein ungestörtes Vergnügen mit. Wunderbare Bilder kannst Du mit dem iPhone 17 Air selbstverständlich auch knipsen. Dafür ist die Fusion-Kamera an Bord, die Du blitzschnell über den Button für die Kamerasteuerung startest. Auf dem schnellsten Weg legst Du darüber die Einstellungen für Deine Aufnahme fest. Mit Fotografische Stile kannst Du sie mit Deinem individuellen Look versehen.

Apple iPhone 16 Plus

Das iPhone 17 Air

  • 6,5 Zoll großes, extrem scharfes OLED-Display mit 460ppi
  • Fusion-Kamera mit 48-MP-Fusionkamera
  • A19 Pro-Chip
  • Elegantes Design aus Titan und Ceramic Shield 2





Das beste iPhone für Poweruser

Als Influencer bist Du auf das iPhone mit dem besten Kamerasystem, einem großen Display und einer bestechenden Performance aus, um jederzeit und überall Deine kreativen Ideen im Handumdrehen umzusetzen. Dein idealer Begleiter ist das iPhone 17 Pro Max. Mit seinem hervorragenden Kamerasystem und den dazugehörigen Bearbeitungstools hast Du Dein Creator Studio stets dabei. Auf dem riesigen Bildschirm hast Du den Freiraum, den Du benötigst, um Deine Ideen umzusetzen. Selbst aufwendige Videobearbeitung meistert der Apple-Chip A19 Pro mühelos. Er ist nicht allein auf rechnerische und grafische Höchstleistung getrimmt, sondern zusätzlich bereit für die KI-Anwendungen von Apple Intelligence, die Deinen Alltag erleichtern. Mit seiner umfassenden Ausstattung und der enormen Ausdauer ist das iPhone 17 Pro Max ebenfalls das richtige Gerät für Nutzer, die ihr Apple-Handy vor allem auch geschäftlich in Anspruch nehmen, dabei aber das Private im Blick behalten wollen.

Apple iPhone 16 Pro Max

Das iPhone 17 Pro Max

  • 6,9 Zoll großes OLED-Display mit 120 Hertz
  • Dreifachkamera mit 48-MP-Fuisonkamera, 48-MP-Ultraweitwinkel und 48-MP-Telelinse
  • A19 Pro-Chip
  • Neues Design aus heißgeschmiedetem Aluminium





Häufige Fragen

Welches iPhone ist das beste?

Apple hat mittlerweile eine ganze Reihe an iPhones auf den Markt gebracht und jedes Jahr erscheint ein neues. Welches für Dich dabei das beste ist, hängt ganz davon ab, worauf Du Wert legst. Wenn für Dich die neueste Technik und die aktuellsten Features wichtig sind, dann könnten sich das iPhone 17 Pro oder Pro Max für Dich lohnen. Falls Du allerdings Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legst, könnte ein iPhone, das bereits etwas länger auf dem Markt und somit günstiger ist, eher geeignet für Dich sein.

Welches iPhone ist das neueste?

Das neueste iPhone ist das iPhone 17. Es wurde am 9. September 2025 vorgestellt. Das Einsteiger-Modell iPhone 16e präsentierte Apple am 19. Februar 2025. Zur aktuellen Reihe gehören:

Welches iPhone hat die beste Kamera?

Die bisher besten Kameras unter den iPhones haben das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max. Mit ihnen kannst Du zum Beispiel Videos in 4K mit 120 fps aufnehmen oder dafür sorgen, dass Deine Fotos dank KI-gestützter Bildverarbeitung immer perfekt aussehen.

Wie viele iPhone-Modelle gibt es?

Als Apple am 29. Juni 2007 das erste iPhone vorstellte, begnügte sich das US-amerikanische Tech-Unternehmen mit einem Modell. Mittlerweile erscheinen jedes Jahr vier Modelle in der aktuellen iPhone-Serie. Das iPhone 17 gibt es daher als Basismodell, iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max. 2016 brachte Apple erstmals das iPhone SE, eine günstigere Variante, heraus. Im Februar 2025 enthüllte Apple ein zusätzliches iPhone 16-Modell: Das 16e ist der Nachfolger des iPhone SE.

Welches iPhone hat den besten Akku?

Den bislang ausdauerndsten Akku nennt das iPhone 17 Pro Max sein Eigen.

LESETIPP: TOP 10: Handys mit wirklich gutem Akku

Welches iPhone hat USB-C?

Der USB-C-Anschluss ist in allen iPhones ab der 15-Reihe und neuer verbaut. Über ihn lässt sich das iPhone laden und mit verschiedenen Geräte wie zum Beispiel dem Mac-Computer verbinden.

Welche iPhones sind wasserdicht?

Wasserdicht sind so gut wie alle iPhones seit dem iPhone 7. Allerdings gibt es bei diesem Begriff einige Unterschiede, denn wasserdicht ist nicht gleich wasserdicht. Während manche Geräte bis zu einer Stunde unter Wasser keinen Schaden nehmen, sind andere nur gegen zum Beispiel verschüttetes Wasser oder Regen geschützt. Eine genaue Übersicht darüber, welche iPhones wie gut gegen Wasser geschützt sind, findest Du beim Hersteller Apple.

Ab welchem iPhone gibt es 5G?

Apple iPhone 12-Modelle oder neuer sind 5G-fähig.

Ab welchem iPhone gibt es MagSafe?

Laut Hersteller Apple können ab dem iPhone 12 bis zum iPhone 16 alle Geräte mit einem MagSafe-Ladegerät geladen werden. Ausnahme: Das iPhone 16e muss über eine Hülle mit dem notwendigen Magnetring ausgerüstet werden.

Ab welchem iPhone gibt es induktives Laden?

Das induktive Laden ist ab dem iPhone 8 möglich und wird seitdem von jedem Gerät unterstützt.

Ab welchem iPhone gibt es Face ID?

Die Face ID wurde mit dem iPhone 12 eingeführt und wird von allen neueren Geräten verwendet. Vor der Face ID gab es die Touch ID, bei der das Entsperren des iPhones mittels Fingerabdruck funktionierte.

Fandest Du den Artikel hilfreich?

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht