Unsere Empfehlungen: Das passende Xiaomi-Handy für Dich
Das Xiaomi 15 Ultra mit seiner Vierfachkamera von Leica passt zu Dir, wenn Du höchste technologische Ansprüche stellst und stets auf der Suche nach dem nächsten Motiv bist.
Das Xiaomi 15T Pro passt zu Dir, wenn Du Spitzentechnologie und jede Menge Smartphone-Power zu einem fairen Preis suchst.
Das Xiaomi 15T passt zu Dir, wenn Du auf der Suche nach Hightech-Features inklusive großem Display zum günstigen Preis bist.
Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ mit seiner 200-MP-Kamera passt zu Dir, wenn Du einen verlässlichen Begleiter mit smarten KI-Funktionen für den Alltag suchst, der auch tolle Schnappschüsse macht.
Das Xiaomi Redmi Note 14 passt zu Dir, wenn Du auf ein leistungsstarkes und ausdauerndes Smartphone mit KI-Funktionen zum kleinen Preis aus bist.
Die Hersteller von Android-Smartphones machen es Nutzern nicht leicht. Sie werfen eine Fülle an verschiedenen Modellen auf den Markt, bei der man leicht die Übersicht verlieren kann. Die Xiaomi-Smartphones machen da keine Ausnahme. Welches Xiaomi-Handy das geeignete für Dich ist, verrät unsere Übersicht zu den Modell-Reihen des chinesischen Herstellers.
Die Xiaomi-Smartphones glänzen mit einem fast unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis. Für kleines Geld erhältst Du mit einem Xiaomi-Smartphone eine vergleichsweise umfangreiche Ausstattung. Auch in den besonders günstigen Xiaomi-Handys steckt teilweise noch überraschend hochwertige Technologie. Mit diesem Konzept sticht der chinesische Hersteller oftmals die Konkurrenz aus. Längst beschränkt sich Xiaomi nicht mehr nur auf die Einsteiger-Smartphones. Inzwischen erfüllen die vielfältigen Modelle jeden Anspruch. Der Flaggschiff-Nutzer wird bei den Xiaomi-Smartphones ebenso fündig wie der Online-Spieler. Am Anfang ging Xiaomi mit einem Smartphone ins Rennen. Mittlerweile sind daraus vier Modell-Reihen entstanden, aus denen jeder Nutzer das ideale Handy finden kann.
Xiaomi: Smartphones der Spitzenklasse
Die Flaggschiff-Reihe heißt schlicht Xiaomi. Die Generation lässt sich an der folgenden Zahl erkennen. Aktuell ist die Xiaomi 15-Serie.
Xiaomi fährt mit der Flaggschiff-Reihe zweigleisig: Der Handy-Hersteller bringt zwei High-End-Modelle und eine Lite-Variante für den preiswerten Einstieg in die Spitzenklasse heraus.
In der Xiaomi-Handys steckt Spitzentechnologie – angefangen vom reaktionsschnellen Display über den High-End-Prozessor bis hin zum vielseitigen Kamerasetup.
In der Xiaomi-Serie findet der anspruchsvolle Nutzer ebenso das passende Smartphone wie der preisbewusste Nutzer auf der Suche nach gehobener Ausstattung.
Xiaomis absolute Spitzenklasse: Xiaomi 15 Ultra
Schärfer als die Realität ist das 6,73 Zoll stattliche AMOLED-Display, das in beeindruckender WQHD+ auflöst.
Das Ultra-Modell trumpft mit einer lichtempfindlichen und zoomstarken Leica-Vierfachkamera auf.
Für die atemberaubende Spitzenperformance in allen Lebenslagen ist der Qualcomm-Chip Snapdragon 8 Gen 3 an Bord.
Mit der Untermarke Pocophone bläst Xiaomi zum Angriff auf die gehobene Mittelklasse.
Die Poco-Reihe überzeugt mit Spitzenleistung zum extrem günstigen Preis.
Bereits beim ersten Pocophone F1 setzte Xiaomi auf einen Spitzenprozessor und eine sehr gute Kamera-Ausstattung.
Wie bei den anderen Xiaomi-Smartphones punkten auch die Poco-Modelle mit kräftigen und schnellladenden Akkus.
Black Shark: Xiaomi-Smartphones für Gamer
Der schwarze Hai lässt Spielerherzen höherschlagen: Xiaomi hat sein Gaming-Smartphone Black Shark getauft.
Wie bei den anderen Modellen bleibt Xiaomi seiner Linie treu: Das Black Shark kommt mit ganz viel Leistung zum Kampfpreis.
Aktuell buhlt das Black Shark 5 um die Gunst der spielbegeisterten Smartphone-Nutzer.
Das Black Shark bringt mit, was Du von einem Gaming-Smartphone erwartest: Spitzenperformance, ein extrem reaktionsschnelles AMOLED-Display, ein ausgeklügeltes Kühlungssystem und physische Schultertasten, die fürs Spiel herausfahren.
Wie Xiaomi-Handys den Weltmarkt eroberten
Betrachtet man die gesamte Historie des Mobiltelefons, ist Xiaomi fast noch ein Frischling auf dem Markt. Doch der Jungspund hat einen gewaltigen Siegeszug hingelegt. 2010 betrat Xiaomi die Smartphone-Bühne und präsentierte das Mi 1. Zunächst eroberte der Konzern mit Sitz in Peking den asiatischen Markt.
Erst seit 2019 sind die Xiaomi-Handys offiziell in Deutschland erhältlich. Bis dahin waren sie nur über Importhändler zu haben. Der Sprung auf den globalen Markt hat sich für die Chinesen ausgezahlt. Xiaomi war bereits 2020 zur Nummer Drei der Smartphone-Hersteller aufgestiegen. Im Juli 2021 verdrängte Xiaomi gar den iPhone-Produzenten Apple von Platz Zwei, wie das Handelsblatt berichtete. Die Chinesen haben einen 17-Prozent-Anteil auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Seit der Konzerngründung hat Xiaomi sein Smartphone-Portfolio ausgeweitet. Das ist sicherlich ein Erfolgsgeheimnis des chinesischen Unternehmens. Auch ist Xiaomi selbst mächtig gewachsen. Mittlerweile zählen rund 290 Firmen wie Amazfit oder Roborock zum Xiaomi-Ökosystem. Smartphones sind damit längst nicht mehr die einzigen Produkte, die Xiaomi im Programm hat. Der Konzern stellt unter anderem Fernseher, Reiskocher, Luftreiniger oder E-Scooter her.
Xiaomi in der Kritik
In Fragen des Datenschutzes steht Xiaomi immer mal in der Kritik. Wie Computerbild berichtete, hatten Sicherheitsforscher 2020 aufgedeckt, in welchem Umfang der Standardbrowser Daten über Smartphone-Nutzer und ihr Surfverhalten sammle. Selbst im Inkognito-Modus soll der Browser Informationen gehortet haben, die auf chinesischen Servern landeten. Xiaomi versicherte, dass einzig anonymisierte Daten erfasst würden und versprach, beim Inkognito-Modus nachzubessern, wie der SPIEGEL berichtete. Nach einem Update können nun Besitzer eines Xiaomi-Smartphones der Datensammlung widersprechen, wenn sie den Inkognito-Modus einschalten. Wer auf Nummer sicher gehen will, nutzt einen alternativen Browser wie Firefox Klar oder Opera Touch als Standard.
Handliches Flaggschiff oder extravaganter Fotoriese? Die Wahl zwischen Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Ultra ist nicht allein eine Geschmacksfrage. In erster Linie geht es um die Anforderungen, die Du an Dein Smartphone stellst. Unser Vergleich wirft einen Blick auf die Schlüsselaspekte der beiden Flaggschiffe aus Fernost. So findest Du im […]
Die Xiaomi 14T-Serie ist bekannt für ihr herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und die solide technische Ausstattung. Sowohl das Xiaomi 14T als auch das Xiaomi 14T Pro bieten leistungsstarke Features, aber es gibt einige Unterschiede, die Dir bei der Entscheidung für das richtige Xiaomi-Handy helfen können. Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick Merkmal […]
Beim Vergleich der neuesten Smartphones von Xiaomi, dem Xiaomi 14 und dem Xiaomi 14 Ultra, stehen wir vor zwei beeindruckenden Geräten, die jeweils ihre Stärken haben. Beide Xiaomi Handys bieten hochmoderne Technologie und Innovationen, die sie zu Spitzenreitern auf dem Markt machen. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen diesen beiden […]
Keine Kommentare vorhanden