Skip to main content

iPhone Air 2: Diese Gerüchte machen die Runde

Du bist gespannt, was Apple mit dem nächsten iPhone Air plant? Dann bist Du hier genau richtig. Ob es nun iPhone 18 Air oder doch iPhone Air 2 heißen wird, ist derzeit noch unklar – doch die Gerüchteküche brodelt schon jetzt. In diesem Beitrag schauen wir uns gemeinsam an, was über das kommende Modell spekuliert wird – von Kamera, Design und Display über Ausstattung, Akku und Performance bis hin zum möglichen Release-Datum.

HINWEIS: Die Informationen basieren weitestgehend auf vorerst unbestätigten Gerüchten. Welche sich bewahrheiten, wird sich erst zum Release des neuen iPhone Air 2 zeigen.

Kamera-Upgrade im Visier

Wenn die Gerüchte stimmen, könnte das iPhone Air 2 endlich einen großen Schritt in Sachen Fotografie machen. Der aktuelle Air-Ableger war bisher nur mit einer einzelnen 48-Megapixel-Kamera ausgestattet und wurde dafür kritisiert, dass im Vergleich zu den regulären iPhones das Kamera-Setup etwas schlanker ausfiel.
Laut einem chinesischen Leaker soll das neue Modell zusätzlich zu der bisherigen 48 MP-Linse ein zweites 48 MP-Ultraweitwinkel-Objektiv erhalten. Damit würdest Du im Alltag deutlich flexibler: Landschaften, Gruppenfotos oder Innenräume könnten mit einem weiteren Blickwinkel eingefangen werden, ohne dass Du buchstäblich zurückgehen oder auf „Panorama“ umschalten musst.
Doch nicht nur die Hardware könnte sich verändern. Zusätzlich könnte Apple im Rahmen des neuen Chips die Fotoleistung durch KI-Verarbeitung weiter verbessern. Das heißt: Dein iPhone würde Bilder künftig noch stärker automatisch optimieren – etwa bei schwierigen Lichtverhältnissen, in Bewegung oder beim Erkennen von Motiven.

Display & Design

Schon jetzt verdichten sich die Hinweise, dass Apple beim nächsten iPhone Air 2 nicht nur unter der Haube, sondern auch beim Look und Feel nachlegt. Besonders das Zusammenspiel aus neuem Display und überarbeitetem, aber vertrautem Design sorgt für Gesprächsstoff unter Fans. Wenn die aktuellen Leaks stimmen, könnte das Air 2 optisch fast gleich bleiben und trotzdem völlig neu wirken.

Display

Ein aktueller Bericht legt nahe, dass Apple beim kommenden iPhone Air 2 auf eine fortschrittlichere Displaytechnologie setzen könnte. Konkret ist von LTPO3-OLED-Panels die Rede, die den Energieverbrauch deutlich senken sollen – ideal für ein besonders schlankes Gerät wie das Air. Darüber hinaus arbeitet Apple offenbar an einem Verfahren namens „Color Filter on Encapsulation“ (CoE), das nicht nur dünnere, sondern auch hellere Displays ermöglichen könnte. Erwartet wird – wie beim aktuellen Air-Modell – eine Bildschirmgröße von etwa 6,5 Zoll sowie eine maximale Helligkeit von rund 3000 Nits.

Design

Apple bleibt seinem typischen Designansatz treu: leicht, schlank und klar strukturiert. Der charakteristische horizontale Kamerabalken soll weiterhin Teil des Designs bleiben, trotz der eventuellen Integration einer zweiten 48-Megapixel-Linse, die interne Anpassungen notwendig machen würde. Das aktuelle Air-Modell misst nur 5,6 mm in der Tiefe; das kommende Modell könnte ähnlich dünn oder sogar noch schlanker ausfallen. Für Stabilität bei geringem Gewicht setzt Apple voraussichtlich erneut auf Titan. Sowohl Vorder- als auch Rückseite sollen durch Ceramic Shield geschützt werden, und ein IP68-Zertifikat für Wasser- und Staubresistenz wird ebenfalls erwartet.

Akku, Performance & smarte Features

  1. Wenn Du Dich fragst, wie leistungsfähig das neue AirModell wird: Laut aktuellen Berichten soll es mit einem nextgen AppleChip ausgestattet sein, womöglich dem A20 Pro, der auf einer fortschrittlicheren Fertigung („2nm“?) basiert und zugleich effizienter arbeiten könnte – also mehr Leistung bei geringerem Energieverbrauch.
  2. Zum Akku gibt es bislang keine gesicherten Angaben, aber der Vorgänger nutzte eine kompaktere Zelle als die „Pro“-Modelle. Für Dich würde das bedeuten: Trotz schlankem Gehäuse könnte das Air 2 eher auf intelligente Effizienz als auf riesige Akkus setzen – das heißt, dass echtes AusdauerPlus eher vom Zusammenspiel aus Chip, Display und Software kommen könnte statt nur von mehr Milliamperestunden.
  3. Bei den Features & der Software sieht’s so aus: Das iPhone Air 2 soll mit der neuesten Version von iOS 27 ausgeliefert werden – inklusive der vollen Unterstützung für Apple Intelligence, also den KIFunktionen, die Apple derzeit in den Mittelpunkt stellt. In der Praxis hieße das: Smartere KameraFunktionen, besser integrierte Dienste, eventuell neue Sprach oder BildFeatures, die Dich im Alltag unterstützen.

Release-Datum

Wenn Du wissen willst, wann das iPhone Air 2 erscheint, gibt es aktuell unterschiedliche Spekulationen. Einige Quellen rechnen mit einem Release im Herbst 2026, gleichzeitig mit den Pro-Modellen und dem ersten Fold-iPhone. Andere Stimmen gehen eher von Frühjahr 2027 aus, da Apple 2026 so den Fokus mehr auf die Pro- und Fold-Modelle legen könnte. Egal, wie es kommt – es lohnt sich, die Gerüchte im Blick zu behalten, wenn Du auf das Air-Modell wartest.

iPhone Air 2 mit Vertrag

Mit dem iPhone Air 2 bringt Apple wahrscheinlich ein besonders elegantes und leistungsstarkes Modell auf den Markt – und Du kannst von Anfang an dabei sein! Direkt zum Verkaufsstart wird das neue iPhone Air 2 bei LogiTel erhältlich sein, inklusive passender Mobilfunktarife. Egal ob Du Wert auf viel Datenvolumen, eine Allnet-Flat oder attraktive Kombiangebote legst: LogiTel bietet Dir eine breite Auswahl an Verträgen, mit denen Du das volle Potenzial des iPhone Air 2 ausschöpfen kannst – und das zu besonders günstigen Konditionen.

Fandest Du den Artikel hilfreich?

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

*
*
*