iPhone 14 Pro vs. iPhone 14 Pro Max im Comic-Stil gegenübergestellt

In unserem Vergleich der beiden Spitzenmodelle von Apple erfährst Du die Unterschiede vom iPhone 14 Pro und dem iPhone 14 Pro Max. Beide Geräte bieten eine hervorragende Leistung und innovative Funktionen, aber es gibt einige Unterschiede, die Du kennen solltest, bevor Du Deine Entscheidung für ein neues Smartphone triffst.

Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick

  • Displaygröße: Das iPhone 14 Pro hat ein 6,1-Zoll-Display, wohingegen das iPhone 14 Pro Max mit 6,7-Zoll ein etwas größeres Display bietet.
  • Gewicht: Das iPhone 14 Pro wiegt 206 Gramm, während das iPhone 14 Pro Max mit 240 Gramm etwas schwerer ist.
  • Akkulaufzeit: Das iPhone 14 Pro Max hat im Vergleich zum iPhone 14 Pro eine längere Akkulaufzeit, insbesondere bei der Audiowiedergabe, die bis zu 95 Stunden erreichen kann.
MerkmaliPhone 14
Pro
iPhone 14
Pro Max
BetriebssystemiOS 16iOS 16
ProzessorA16 BionicA16 Bionic
Displaygröße6,1 Zoll
(ca. 15,5 cm)
6,7 Zoll
(ca. 17 cm)
Kameraauflösung48
Megapixel
48
Megapixel
Akkukapazität3.200 mAh4.323 mAh
Gewicht206 g240 g
Speichervarianten128 GB
256 GB
512 GB,
1 TB
128 GB,
256 GB,
512 GB,
1 TB
FarboptionenSpace
Black,
Dunkellila,
Gold,
Silber
Space
Black,
Dunkellila,
Gold,
Silber

Design und Display

Beide iPhones der 14. Reihe verfügen über ein OLED-Display mit einer Pixeldichte von 460 ppi und einer adaptiven Bildwiederholrate von 120 Hertz, die Apple ProMotion nennt. Das Display ist farbenreich und leuchtet extrem hell, wordurch es auch im Sonnenlicht eine gute Sichtbarkeit ermöglicht. Ein wichtiger Unterschied der beiden Smartphones ist die Größe: Das iPhone 14 Pro hat ein 6,1-Zoll-Display (15,5 cm), während das iPhone 14 Pro Max ein größeres 6,7-Zoll-Display (17 cm) besitzt.

Kamera

Beide iPhone 14-Modelle sind mit einer 48-Megapixel-Hauptkamera ausgestattet, die durch einen Quad-Pixel-Sensor unterstützt wird. Dieser Sensor verbindet die Informationen aus vier Pixeln in einem, was für klarere und detailreichere Bilder sorgt, insbesondere bei Aufnahmen mit weniger Licht.

Prozessor und Speicher

Sowohl das iPhone 14 Pro als auch das iPhone 14 Pro Max ist mit dem neuen A16 Bionic-Chip ausgestattet. Dieser Prozessor bietet im Vergleich zu anderen Geräten mehr Leistung bei weniger Stromverbrauch und ermöglicht eine mühelose Nutzung. Beide Geräte sind in den Speichervarianten 128, 256, 512 GB oder 1 TB erhältlich.

Akku

Das iPhone 14 Pro hat eine Akkukapazität von 3.200 mAh und das iPhone 14 Pro Max läuft mit einer Kapazität von 4.323 mAh. Das iPhone 14 Pro Max kann bis zu 95 Stunden Audio, bis zu 29 Stunden Videos und bis zu 25 Stunden lang Videos im Stream wiedergeben und hat somit eine längere Akkulaufzeit als das iPhone 14 Pro, das etwa bis zu 75 Stunden Audio, bis zu 23 Stunden Videos wiedergeben und bis zu 20 Stunden streamen kann.

AktivitätiPhone 14
Pro
iPhone 14
Pro Max
VideowiedergabeBis zu 23
Stunden
Bis zu 29
Stunden
Videowiedergabe
(Stream)
Bis zu 20
Stunden
Bis zu 25
Stunden
AudiowiedergabeBis zu 75
Stunden
Bis zu 95
Stunden
Schnellles AufladenBis zu 50%
in 30 Minuten
Bis zu 50%
in 30 Minuten

Fazit

Zusammenfassend bieten beide Apple-Modelle beeindruckende Leistungen und Funktionen. Möchtest Du eine Wahl zwischen den iPhones treffen, hängt diese von Deinen persönlichen Präferenzen ab, insbesondere in Bezug auf die Größe des Displays und die Akkulaufzeit.

Jennys erstes Handy war ein Nokia 5110 im peppigen Blau. Seither weint sie der guten alten Telefonzelle keine Träne mehr nach. Das Schreiben hat sie bei verschiedenen Tageszeitungen gelernt. Geht’s um Smartphones ist sie wegen ihres über Jahre angehäuften Know-hows die erste Anlaufstelle für Familie und Freunde. 

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Beitragskommentare