[singlepic id=1872 w=320 h=240 mode=watermark float=right]Dass immer mehr Smartphones vorgestellt werden und auf den Markt kommen, das ist angesichts der Wachstumszahlen der Branche keineswegs verwunderlich, wobei sich die meisten Hersteller in erster Linie auf das Segment der High End-Smartphones konzentrieren. Da aber gerade die Einsteigersmartphones viele Marktanteile versprechen, setzt auch der eine oder andere Hersteller auf preisgünstige Smartphones.
Auch beim US-amerikanischen Hersteller Motorola ist das der Fall, der gerade erst das Motorola Admiral präsentiert hat. Bei diesem handelt es sich auf den ersten Blick um ein Smartphone für Einsteiger, wenngleich noch viele technische Details unbekannt sind, sodass man das endgültige Urteil erst einmal verschieben muss. Unter anderem hat das Motorola Admiral ein 3,1 Zoll großes Touchscreen-Display zu bieten, das aber nicht die einzige Möglichkeit der Eingabe darstellt.
In Addition zum Touchscreen steht nämlich auch eine QWERTZ-Tastatur zur Verfügung, die allgemein von vielen Nutzern geschätzt wird. Abgesehen von der Tastatur bietet das Motorola Admiral auch ein vorinstalliertes Google Android OS (die genaue Version ist leider noch nicht bekannt) sowie eine 5 MP-Kamera auf der Rückseite des Gerätes. Zunächst einmal soll das Motorola Admiral für den US-Markt vorgesehen sein, auf dem das Android-Smartphone über den Mobilfunkanbieter Sprint vertrieben wird – wann und ob überhaupt das Admiral nach Deutschland kommen wird, das ist derzeit noch unklar.
Quelle: www.chip.de