[singlepic id=1290 w=160 h=300 mode=watermark float=right]Der Hersteller HTC blieb seinem Versprechen treu und lieferte noch in diesem Jahr das Android Update auf die Version Froyo 2.2 für das Smartphone Wildfire aus. Dieses gilt auch für User der Vodafone- oder Telekom-Version.
Das Android Update liefert HTC „Over the Air“ (OTA) aus, was soviel bedeutet wie Fern-Konfiguration. So können die Daten des Updates Froyo ohne Kabel, Infrarot oder ähnliches auf das Smartphone HTC Wildfire gesendet werden. Das Android Froyo wird somit direkt über das Mobilfunknetz geschickt. Diese Over the Air-Konfigurationen werden zum Beispiel auf den Internetseiten der Hersteller, in diesem Fall HTC, oder bei den Mobilfunkanbietern angeboten. Wer nicht warten kann, sollte sich schon mal auf diesen Internetseiten informieren, da es ein paar Tage dauern wird bis alle Wildfire-Modelle eine Froyo Updatemeldung auf ihrer Statusleiste erhalten. Eine weitere Möglichkeit ist über die Einstellung des HTC Wildfire manuell nach dem Android Update 2.2 zu suchen.
Mit dem Update auf Android Froyo 2.2 ist es jetzt möglich Apps (Applikationen) aus dem Android Market direkt auf die SD-Speicherkarte zu speichern und somit kann der User des HTC Wildfire den internen Speicher von 512 MB zu schonen. Außerdem kann das HTC Wildfire mit dem Update auf Froyo jetzt für das Tethering (engl. Anbinden) genutzt werden. So kann das Smartphone Wildfire als Modem verwendet werden. Zum Beispiel kann mit einem Laptop über das Smartphone so mobil gesurft werden.
Des Weiteren soll die Flash-Unterstützung des Android Froyo dem von Apple überlegen sein. Wer von den Usern des HTC Wildfire nicht warten kann, sollte schon mal die Internetseiten entweder von seinem Mobilfunkanbieter oder von dem Hersteller HTC besuchen um auch in den Genuss der Neuerung der Android Version Froyo 2.2 zu gelangen.
Das HTC Wildfire können Sie in unserem Online-Shop günstig mit Vertrag oder ohne Vertrag bestellen.
Quelle: www.areamobile.de