[singlepic id=2005 w=248^ h=300 mode=watermark float=right]Wie das Wall Street Journal berichtete, will Google die geschäftlichen Beziehungen mit China lockern. Trotzdem wird es in der Zukunft erst mal kein Android Market in der Volksrepublik geben berichtet insidemobileapps.com. Dabei scheint der nicht vorhandene App-Reviewprozess das größte Problem zu sein. Hier will das Reich der Mitte, die Kontrolle über die Inhalte kontrollieren und nimmt die Telekommunikationsanbieter in die Pflicht.
Google ohne Motivation!
Seit 3 Monaten betreibt Tencent, einer der größten Mobilfunkanbieter in China, bereits einen eigenen App-Store. Noch scheint sich die chinesische Regierung hauptsächlich auf Texte und Suchergebnissen aus dem Internet zu konzentrieren und den mobilen Apps noch keine große Aufmerksamkeit zu schenken. Das kann sich natürlich schnell wandeln. Google wird wohl auch in Zukunft keine Motivation haben Apps speziell für die Wünsche der chinesischen Regierung zu prüfen und zu filtern. Erst vor zwei Jahren hatte sich das Unternehmen dafür entscheiden keine Suchergebnisse mehr zu zensieren.
[singlepic id=1661 w=373 h=60 link=https://www.logitel.de]
Quelle: areamobile.de