[singlepic id=1906 w=320 h=240 mode=watermark float=right]Bei Apple hat man vor kurzem seine Quartalszahlen für das vierte Geschäftsquartal des Jahres 2011 vorgestellt, wobei es sich hierbei um das kalendarische dritte Quartal handelt, allerdings herrscht seit jeher ein Quartal Unterschied zwischen Geschäfts- und Kalenderquartal. Auf jeden Fall hat Apple wieder einmal ein neues Rekordquartal vorstellen können, was wenig verwunderlich ist, waren doch schon die Prognosen seitens der Experten davon ausgegangen, dass Apple einen weiteren Rekord knackt.
Im dritten Quartal hat Apple insgesamt 28,7 Milliarden US-Dollar einnehmen können, wovon 6,62 Milliarden US-Dollar als Gewinn verbucht werden konnten. Damit hat Apple seine Barreserven auf 81,6 Milliarden US-Dollar aufgestockt. Wie man derzeit aus Cupertino zu hören bekommt hat Apple darüber hinaus 108 Milliarden US-Dollar Umsatz im Geschätfsquartal 2011 generieren können, was einem Wachstum von 66 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gleichkommt.
Desweiteren sind natürlich auch die Verkaufszahlen der einzelnen Produkte interessant, die sich wie folgt lesen: 17,1 Millionen verkaufte iPhones, 11,12 Millionen verkaufte iPads, 6,6 Millionen verkaufte iPods und 4,89 Millionen verkaufte Macs. Einen gewichtigen Anteil dabei konnte der Verkauf über die Apple Retail Stores ausmachen, die man weltweit 357 mal vorfinden kann, von denen im Durchschnitt jeder 10,7 Millionen US-Dollar eingenommen hat.
Wie man von den Marktanalysten zu hören bekommt, sind die Zahlen Apples aber nicht den Erwartungen entsprechend, was man angesichts des erneuten Rekordes kaum glauben mag. Bereits im kommenden Quartal kann man aber noch einen weiteren Rekord Apples erwarten, denn immerhin zählen die Verkäufe des Apple iPhone 4S für das erste Geschäftsquartal des Jahres 2012.