[nggallery id=234]
Alle Besitzer eines schwarzen Base Lutea dürfen sich nun über ein Update des mobilen Betriebssystems freuen. Denn E-Plus veröffentlichte nun Android 2.2 für das Mobiltelefon. Somit können Besitzer des Base Lutea nach dem Froyo-Update künftig auch Android-Apps auf der Speicherkarte des Handys ablegen. Darüber hinaus wird es dann auch möglich sein, das Smartphone über USB oder WLAN als Modem für den eigenen Rechner zu benutzen. Die weiße Version des Base Lutea hatte schon bei der Auslieferung Android 2.2 Froyo mit an Bord.
Zunächst einmal wird es das Update lediglich auf der Seite Mobilfunkexperten.de geben. Zeitnah soll das Froyo-Update dann auch auf der Website von Base heruntergeladen werden können. Dabei ist die Aktualisierung der Software lediglich über das hierfür angebotene Software-Paket durchführbar. Die Datei ist dabei zusammen mit der PDF-Datei etwa 130 MB groß. Für User ist es nicht möglich, Android 2.2 Froyo drahtlos auf das Base Lutea zu überspielen.
Um in den Genuss der neuen Version des Betriebssystems zu kommen, benötigt man einen Windows-Rechner, Mac OS X Besitzer schauen hingegen in die Röhre. Vor der Software-Aktualisierung sollten sämtliche Daten des Base Lutea gesichert werden. Denn mit dem Update auf Android 2.2 wird alles gelöscht.
Quelle: http://www.areamobile.de