Die Grafik zeigt verschiedene Samsung Galaxy-Modelle, die im Weltraum schweben.

DAS beste Samsung-Handy gibt es nicht. Na ja, eigentlich schon, wenn man den Urteilen der Technikportale vertraut. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass das aktuelle Samsung-Flaggschiff Galaxy S21 Ultra das beste Smartphone für Dich ist. Um Dir die Suche nach dem besten Samsung-Handy zu erleichtern, gibt es unsere Bestenliste. Dabei geht’s nicht allein um technische Ausstattung, sondern um die individuelle Ansprüche, denen das Smartphone gewachsen sein muss.

So findest Du das beste Samsung-Handy für Dich

Display, Akku, Speicher, Kamera: Keine Frage, darauf kommt es bei der Smartphone-Suche an. Jedoch geht’s dabei auch um die Einordnung der Kriterien. Gehst Du ausschließlich nach den Bestwerten, landest Du unweigerlich bei den High-End-Smartphones von Samsung. Aber sie müssen es gar nicht immer sein – vor allem passen sie nicht unbedingt in jedes Budget. Daher ist die erste Frage, die Du Dir stellen solltest: Was stelle ich mit meinem Samsung-Handy alles an?

  • Legst Du besonderen Wert auf hochwertige Fotos und Videos – und zwar in jeder Situation? Dann liegt Dein Augenmerk auf der Kamera-Ausstattung. Für ein ideales Rundum-Paket braucht es die entsprechende Rechenleistung und einen großen Speicher.
  • Dir geht’s nicht allein ums private Vergnügen? Wer sein Smartphone beruflich und privat nutzt, braucht vor allem ein Samsung-Handy mit großem Display und reichlich Power.
  • Als Einsteiger in die Smartphone-Welt kommt es Dir vor allem auf eine ausgewogene Ausstattung zum fairen Preis an.
  • Wer vor allem aufs Budget achtet, macht Abstriche bei den technischen Features. Dabei erwartest Du dennoch ein rundes Gesamt-Paket.
  • Daneben gibt es noch sehr individuelle Ansprüche, die ein Samsung-Handy erfüllen sollte: Es sollte besonders robust sein oder Dir den Umstieg von iOS auf Android besonders leicht machen. Dafür spielen natürlich noch andere Kriterien als die Kamera oder der aktuelle Hochleistungsprozessor eine gewichtige Rolle.

Daher versammeln sich in unserer Bestenliste nicht allein die Premium-Smartphone von Samsung. Vielmehr versucht unsere Auswahl, einem breiten Spektrum an Anforderungen gerecht zu werden und stellt für diese das jeweils beste Samsung-Handy vor. Schau einfach selbst!

Das Samsung-Handy mit der besten Kamera

Das Nonplusultra für Fotokünstler ist das Samsung Galaxy S23 Ultra. Das 5G-Smartphone vereint in seinem Kamera-Modul vier Objektive mit verschiedenen Brennweiten. Neben der 200-Megapixel-Hauptkamera und einem Ultraweitwinkel punktet das Galaxy S23 Ultra mit zwei Telelinsen. Das erste Tele bringt eine Brennweite von 70 Millimetern und einen dreifachen Hybrid-Zoom mit. Die Periskoplinse verfügt über eine Brennweite von 230 Millimetern und einen zehnfachen Zoom. Mit diesem Kamera-Setup, das Videos in 8K-Qualität aufnimmt, bist Du für jedes spontane Shooting gewappnet. Obendrein glänzt das Samsung-Flaggschiff mit einem brillanten 6,8-Zoll-OLED-Display. Es ist das hellste Display, mit dem bislang ein Samsung-Smartphone bestückt war. Durch ein besonderes Merkmal hebt sich das Samsung Galaxy S23 Ultra von den Geschwistermodellen ab: Der südkoreanische Hersteller liefert es mit einem S Pen aus. Der Eingabestift verbirgt sich in einem Einschub im Gehäuse. Damit macht das Samsung-Smartphone mit der besten Kamera nicht nur hervorragende Bilder, sondern treibt Deine Produktivität jederzeit voran.  

Das Samsung Galaxy S23 Ultra

  • Vierfachkamera mit 200-Hauptsensor, Ultraweitwinkel und Zoom-Objektiven
  • 6,8 Zoll großes AMOLED-Display mit QFHD+-Auflösung
  • Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 & 8(12 GB Arbeitsspeicher
  • 5.000-mAh-Akku und S Pen

Das beste Samsung-Handy für Job & Privatleben

Auf Deinem Smartphone sollen Beruf und Privatleben Platz haben? Dann ist vermutlich das innovative Samsung Galaxy Z Fold5 die perfekte Wahl für Dich. Es ist Smartphone und Tablet in einem. Das Falt-Smartphone verfügt über zwei Bildschirme. Das äußere Display bringt es auf 6,2 Zoll. Darüber nutzt Du das zusammengefaltete Galaxy Z Fold5 wie ein gewöhnliches Smartphone zum Chatten, Musikhören oder Telefonieren. Brauchst Du für Deine Projekte etwas mehr Platz, entfaltest Du das 7,6 Zoll große Hauptdisplay. Darauf verwendest Du bequem bis zu drei Apps gleichzeitig. Dank Flex-Modus wird das Fold5 gar zum kleinen Laptop-Ersatz, auf dem Du unterwegs auch mal längere Mails verfasst. Und damit das alles mühelos gelingt, rüstet Samsung das faltbare Premium-Smartphone mit der entsprechenden Hardware aus. Dazu gehören der aktuelle Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy, ein gewaltiger 12-GB-Arbeitsspeicher und mindestens 256 Gigabyte interner Speicher. Nicht zu vergessen: der S Pen. Mit Samsungs Eingabestift arbeitet es sich noch unkomplizierter. Rasch machst Du Anmerkungen oder notierst Dir wichtige Ideen. Auf dem Samsung Galaxy Z Fold5 hast Du so stets alles beisammen.

Das Samsung Galaxy Z Fold5

  • Faltbares 7,6 Zoll großes AMOLED-Display mit FHD+-Auflösung
  • 6,2 Zoll großes Zweitdisplay mit FHD+-Display
  • Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 & 12 GB Arbeitsspeicher
  • Dreifachkamera mit 50-MP-Weitwinkel-, 12-MP-Ultra-Weitwinkel- & 10-MP-Makroobjektiv

Mach den Test:

Das beste Samsung-Handy für die Hosentasche

Wer sein Smartphone gern an der Frau oder am Mann trägt, bevorzugt ein kompaktes Format, das gut in die Hosentasche passt. Liebäugelst Du gleichzeitig mit einem großen Bildschirm, auf dem sich gut zocken oder streamen lässt, wird die Sache mit dem handlichen Format schwierig. Die Lösung ist das Samsung Galaxy Z Flip5. Das faltbare Smartphone vereint die Vorteile eines Klapp-Handys mit denen einen großen Displays. Das misst beim Flip5 stattliche 6,7 Zoll. Doch das superscharfe und farbenfrohe Panel lässt sich falten. So passt das Falt-Smartphone gut in die Hosentasche. Dabei behältst Du über den zweiten kleinen Bildschirm auf der Vorderseite alles Wichtige im Blick. Darüber hinaus kann sich die Ausstattung des Galaxy Z Flip5 sehen lassen. Der aktuelle Spitzenprozessor Snapdragon 8 Gen 2 treibt das Samsung-Handy an. So meistert es mühelos alle Aufgaben wie grafikintensive Spiele oder Multitasking. Eine Dualkamera macht hervorragende Schnappschüsse, für die Du dank des Flex-Modus ungewöhnliche Perspektiven wählen kannst. Und beim Videochat stellst das wie ein Laptop aufgeklappte Smartphone ab. So plaudert es sich bequemer.

Das Samsung Galaxy Z Filp5

  • Faltbares 6,7 Zoll großes AMOLED-Display mit FHD+-Auflösung
  • 12-MP-Dualkamera mit FlexCam-Modus
  • Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 & 8 GB Arbeitsspeicher
  • 3,4 Zoll Frontdisplay

Das beste Samsung-Handy unter 300 Euro

Einen verlässlichen Begleiter für den kleinen Geldbeutel gibt es in Gestalt des Samsung Galaxy A14. Das Einsteiger-Smartphone bringt alles mit, was Du für den Alltag benötigst: ein großes, scharfes Display, eine Dreifachkamera für Deine Schnappschüsse, eine solide Performance und einen ausdauernden Akku. Zudem funkt das Galaxy A14 auch übers 5G-Netz. Der interne Speicher lässt sich per microSD-Karte erweitern. Das ist auch notwendig, ist der Speicher mit 64 Gigabyte doch etwas knapp bemessen. Das Samsung Galaxy A14 ist nun kein Smartphone, das das Gamerherz höherschlagen lässt. Anspruchsvolle Spiele sind nicht sein Ding, doch für die kleinen Zeitvertreiber für unterwegs reicht seine Leistung allemal aus. Zu dem günstigen Preis ist die herausragende Performance der Galaxy S-Klasse auch nicht zu erwarten. Doch ist das Samsung Galaxy A14 ein solides Gerät für den weniger anspruchsvollen Nutzer und eignet sich damit auch sehr gut als erstes Smartphone für den Nachwuchs.  

Das Samsung Galaxy A14

  • 6,6 Zoll großes LC-Display mit FHD+-Auflösung
  • Dreifachkamera mit 50-MP-Hauptsensor, Makrolinse und Tiefensensor
  • MediaTek Dimensity 700 mit 5G-Funk
  • 5.000-mAh-Akku

Das beste Samsung-Handy für Smartphone-Einsteiger

Du suchst nach dem besten Samsung-Handy für den Einstieg in die wundersame Smartphone-Welt? Da sei Dir das Samsung Galaxy A54 5G ans Herz gelegt. Das Modell aus Samsungs Mittelklasse-Reihe wartet mit einem überzeugenden Gesamtpaket zu einem fairen Preis auf. Das Samsung Galaxy A54 besticht mit einem hellen, kontrastreichen und farbstarken 6,4-Zoll-OLED-Display. Das Panel verfügt über eine 120-Hertz-Bildwiederholrate. Sie sorgt für butterweiche Übergänge beim Scrollen, Spielen und Streamen. Da es sich beim Bildschirm im Grunde um das Herzstück eines Smartphones handelt, bist Du mit dem A54-Panel also bestens gewappnet. Dazu punktet das Samsung-Handy mit einer Dreifachkamera und praktischen Fotofunktionen. Auch das Arbeitstempo des Achtkern-Prozessors Exynos 1380 ist für die Preisklasse hervorragend. Vor allem verbindet er Dich über den neuen Mobilfunkstandard 5G. Noch ein Plus für das Galaxy A54: Es ist nach IP67-Norm wassergeschützt, übersteht also auch mal ein versehentliches Bad unbeschadet.

Das Samsung Galaxy A54

  • 6,4 Zoll großes AMOLED-Display mit 120 Hertz
  • Dreifachkamera mit 50-MP-Hauptsensor, Ultraweitwinkel und Makrokamera
  • Samsung Exynos 1380 & 8 GB Arbeitsspeicher
  • 5.000-mAh-Akku

Das beste Samsung-Handy für iPhone-Wechsler

Es gibt sie tatsächlich: die iPhone-Wechsler. Sie kehren dem Apple-Smartphone den Rücken. Vielerlei Gründe mögen für den Umstieg sprechen: die größere Auswahl an Android-Smartphones, die leichtere Vernetzung mit anderen Geräten, die nicht aus dem Apple-Kosmos stammen. Damit der iPhone-Wechsler den Abschied leicht verkraftet, bedarf es eines richtig starken Android-Handys, das den Apple-Geräten in Performance und Verarbeitung in Nichts nachsteht. Unsere Empfehlung kommt aus der Flaggschiffriege: das Samsung Galaxy S23. An dem Samsung-Modell gibt es wenig auszusetzen. Es besticht mit einem sehr hellen, farbstarken und ultrascharfen OLED-Display. Dank seiner Größe von 6,1 Zoll liegt es genauso gut in der Hand, lässt sich damit auch von kleinen Händen vernünftig bedienen. Die Performance des 5G-Prozessors Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 ist makellos. Ein stattlicher Speicher ist ebenfalls an Bord. Leider fehlt der Speicherkartenschacht. Doch das kennen iPhone-Nutzer ohnehin nicht anders. Ein wirklich großes Plus ist die Triple-Kamera inklusive Tele-Optik, die selbst bei schwachem Licht sehenswerte Aufnahmen knipst. Eine Telelinse ist bei den iPhones nur den Pro-Modellen vorbehalten.

Das Samsung Galaxy S23

  • 6,1 Zoll großes AMOLED-Display mit FHD+-Auflösung und 120 Hertz
  • Dreifachkamera mit 50-MP-Hauptsensor, Ultraweitwinkel, Telelinse und optischem Bildstabilisator
  • Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 & 8 GB Arbeitsspeicher
  • 3.900-mAh-Akku mit Schnellladen per 25 Watt

Das beste Samsung-Handy für High-Tech-Schnäppchenjäger

Wer auf der Suche nach aktueller Smartphone-Technologie zum kleinen Preis ist, wird ebenfalls in den Reihen der Samsung-Modelle fündig. Das beste Samsung-Handy für High-Tech-Schnäppchenjäger ist zweifelsohne das Galaxy S21 FE. Die sogenannte Fan Edition des Samsung-Flaggschiffs ist mitnichten nur eine abgespeckte Version. Mit dem 6,4-Zoll-OLED-Display reiht sich das Galaxy S21 FE größentechnisch in der Mitte der S-Klasse ein: Es ist größer als das S22, jedoch kleiner als das S22 Ultra. Samsung verzichtet für die Fan Edition auf die gebogenen Glasränder, das senkt die Produktionskosten. Und manchem Nutzer erleichtert dies die Bedienung. Unabhängig davon ist das Super AMOLED-Display bestechend scharf, kontrastreich und hell – wie man es von Samsung erwartet. Der Qualcomm-Spitzenprozessor Snapdragon 888 treibt das S21 FE im rasanten 5G-Tempo voran. Die Triple-Kamera macht tolle Aufnahmen – auch bei schwachem Licht. Obendrein verfügt die Selfie-Kamera mit 32 Megapixeln über eine höhere Auflösung als das Standardmodell der S22-Klasse. 

Das Samsung Galaxy S21 FE

  • 6,4 Zoll großes AMOLED-Display mit FHD+-Auflösung und 120 Hertz
  • Dreifachkamera mit 50-MP-Hauptsensor, Ultraweitwinkel und Telelinse
  • Qualcomm Snapdragon 888 & 6/8 GB Arbeitsspeicher
  • 4.500-mAh-Akku lädt auch induktiv auf

Noch 3 Tipps für Sparfüchse

Nun steckt bekanntermaßen in jedem von uns ein kleiner Sparfuchs. Möchtest Du ihn gern zufrieden stellen, hast auch bei der Suche nach dem besten Samsung-Handy Gelegenheit dazu.

Unser Tipp Nummer 1: Stell Dir die Frage, muss es wirklich das aktuelle Modell der Samsung-Reihe sein? Die Vorjahresgeräte sind technisch spitze, das gilt vor allem für die Flaggschiff-Serien. Mit dem Release der aktuellen Modelle fallen aber die Preise für die Vorgänger beträchtlich. Das bietet einiges an Sparpotential.

Unser Tipp Nummer 2: Soll es auf jeden Fall das aktuelle Premium-Modell sein, zahlt sich etwas Geduld aus. Wie die Experten des Portals finanztip recherchiert haben, sinkt insbesondere der Preis für die Flaggschiffe in den ersten zwei bis vier Monaten nach Release ordentlich. Meist sind dann die Aktionen zum Verkaufsstart mit den verlockenden kostenlosen Zugaben bereits abgelaufen. Dennoch rechnet sich Deine Geduld in der Regel.

Und Tipp Nummer 3: Ein Vergleich zwischen Einzelpreis für das beste Samsung-Handy und den Bundle-Angeboten mit Vertrag von LogiTel lohnt sich immer. Nicht nur sicherst Du Dir den Handytarif mit den optimalen Konditionen für Dich. Vor allem sparst Du bei den Anschaffungskosten für Dein Samsung-Smartphone. In der Kombination aus Handy mit Vertrag gewährt Dir LogiTel einen Preisnachlass aufs Gerät. Außerdem liegt die einmalige Zuzahlung deutlich unter dem Einzelkaufpreis, den restlichen Betrag finanzierst Du über die monatliche Grundgebühr. Insbesondere für die Flaggschiff-Modelle rechnen sich unsere günstigen Bundle-Angebote. Und Du hältst dabei Deine Ausgaben im überschaubaren Rahmen.



In unserer Liste der besten Samsung-Handys war noch nicht das ideale Gerät für Dich dabei? Eigentlich unvorstellbar, aber gar kein Problem: Im LogiTel-Shop kannst Du noch viel mehr Samsung-Smartphones entdecken. Dein perfektes Modell ist bestimmt dabei.

Jennys erstes Handy war ein Nokia 5110 im peppigen Blau. Seither weint sie der guten alten Telefonzelle keine Träne mehr nach. Das Schreiben hat sie bei verschiedenen Tageszeitungen gelernt. Geht’s um Smartphones ist sie wegen ihres über Jahre angehäuften Know-hows die erste Anlaufstelle für Familie und Freunde. 

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Beitragskommentare