Aktuellsten Gerüchten zufolge soll jetzt eine Design-Studie unter der Bezeichnung „iPhone 6. The Sign of Design“ zum iPhone 6 aufgetaucht sein. Hierin wird seitens der Seite ADR-Studio aus Italien ein komplett auf das Betriebssystem iOS 7 abgestimmtes Handy präsentiert.
Neues Designkonzept
Nach diesem neuen Konzept wird das iPhone 6 mit einen 4,3 Zoll messendem Retina 2-Display und einer mit 18 Megapixeln auflösenden Kamera inklusive Double-Flash-Blitz auf den Markt kommen. Auf einer Abbildung war ersichtlich, dass das iPhone 6 komplett im Zeichen der Ziffer sieben steht. Neben dem Betriebssystem iOS 7 arbeitet im Inneren des iPhone 6 eine Apple-A7-Prozessor.
Neues Äußeres für den Home-Button
Entsprechend der genannten Studie erhält auch der Home-Button ein neues Aussehen. Dieser wird dem Apple-Logo ähneln. Auch in der Funktionalität sind Änderungen vorgenommen worden. Anstelle des Schaltknopfes ist unterhalb des Displays ein auf Bewegungen reagierender Sensor angebracht. Dieser scannt den Fingerabdruck und kann somit für ein ganz neues Sicherheitsniveau betreffend des iPhones Sorge tragen.
Das Designkonzept für Android 5.0
Nachdem iOS 7 schon präsentiert worden ist, soll es nicht mehr lange dauern, bis auch der Konkurrent Google mit einer überarbeiteten Version von Android nachlegt. Hierbei wird es sich um die Version 5.0 handeln. Diese trägt auch den Titel Key Lime Pie und erschien kürzlich im sozialen Netzwerk von Google Plus in Form eines Designkonzeptes. Hier soll insbesondere der Lockscreen über wesentlich mehr Funktionen sowie Informationen verfügen. Bislang gab es nur eine Entsperr-Funktion und das Senden von Notrufen. Künftig sollen auch Nachrichten, Sprachsteuerung und Termine per Feed auf dem Lockscreen möglich gemacht werden.