[singlepic id=2078 w=500 h=300 mode=watermark float=center]
Der Netzzwang für Nutzer eines iPhones hat ab sofort auch bei Käufern bei der deutschen Telekom ein Ende. Ab demnächst soll es für iPhone Kunden möglich sein, ein iPhone 3GS oder auch das iPhone 4 ohne Netlock zu erwerben. Die Folge davon ist, dass das Gerät auch in anderen Netzen nutzbar ist. Die Telekom ist mit dem Schritt der letzte Anbieter. Die Regelung für Neukunden soll ab April gelten.
IPhone 4s weiter mit Netlock
Vodafone hatte bereits mit dem iPhone 4s netlockfreie iPhones angeboten. o2 bietet seit jeher lediglich netlockfreie iPhones an. Das aktuelle iPhone 4s ist von der Neuerung bei der Telekom nicht betroffen. Dieses soll weiterhin mit einem zweijährigen Netzzwang versehen bleiben. Auch Bestandskunden haben nicht viel von der Neuerung bei der Telekom. Sie sollen weiterhin mit Netlock Vorlieb nehmen müssen.
Freischaltung der iPhones über iTunes
Die Telekom betont jedoch, dass natürlich nach den zwei Jahren Mindestvertragslaufzeit die Geräte ebenfalls freigeschalten werden. Für die Freischaltung gibt die Telekom die Daten des iPhones eines Nutzers an Apple weiter. Die Freischaltung erfolgt dann direkt über iTunes. Der Nutzer erfährt die Freischaltung seines iPhones vom Netlock durch eine dementsprechende Information in seiner iTunes Software. Die Telekom hatte das iPhone ab 2007 exklusiv im Angebot. Das iPhone Monopol ist einige Jahre später gefallen mit der Folge, dass auch die Konkurrenz dementsprechende Angebote aufweisen konnte. Zudem sorgte Vodafone durch eine Klage dafür, dass iPhones nach der Vertragslaufzeit freigeschalten werden können.