Das finnische Unternehmen Joikusoft hat seine neue Softwarelösung für Smartphones vorgestellt. “Joiku Boost” heißt diese und ermöglicht eine Datenverbindung über W-Lan mit mehreren Benutzern, so dass für diese eine schnellere Verbindung des W-Lan Hotspots zur Verfügung steht. Die Software sucht nach anderen “Joiku Boost”-Nutzern, die sich in der Nähe befinden. Wenn diese dann der Verbindung zustimmen, legt die Software die UMTS-Signale mehrerer Handys zusammen. Das Besondere an “Joiku Boost” ist, dass es vor allen Dingen Einschränkungen von Funkschnittstellen beseitigt, welche nämlich die Geschwindigkeit der Mobildatenübertragung enorm beeinträchtigen. “Joiku Boost” erhöht durch die Verknüpfung mehrerer Mobidatenverbindungen die tatsächliche Geschwindigkeit des mobilen Internets um ein Vielfaches. Es entsteht eine größere und weitaus einheitlichere Bitpipe, welche die Nutzung eines schnellen Internets ermöglicht. Laut Informationen des Unternehmes Joikusoft, wolle Nokia “Joiku Boost” bereits auf zahlreichen Smartphones vorinstallieren. Zur Zeit wird die “Joiku Spot Premium”-Software als Preload für die Nokia Touchscreen-Handys N97 und N97 Mini angeboten. Über die Community-Website des finnischen Unternehmens kann bereits eine Beta-Version von “Joiku Boost” kostenlos heruntergeladen werden. Besonders in den letzen Entwicklungsphasen hofft Joikusoft auf ein Feedback der Beta-Nutzer, um eventuelle Fehler noch korrigieren zu können und Features zu verbessern. Ungewiss ist jedoch noch, wann die finale Version auf den Markt erscheinen wird und vor allem zu welchen Preis.