Der südkoreanische Hersteller LG bietet drei ähnliche Touchscreen-Handys an, nur welches ist nun das Beste für einen individuellen Typ: das günstige LG GD510 Pop ohne preistreibende Features, das mit vodafone-Branding erscheinende LG GM750 Laya oder LG KM900 Arena, das bereits ab Frühjahr 2009 im Handel ist. Das wichtigste Kriterium bei dem Kauf eines Touchscreen-Handys ist der Preis, der ist bei dem LG GD510 Pop mit 219 Euro ohne Vertragsbindung am geringsten, jedoch muss der User des LG GD510 Pop auch ein wenig in der Ausstattung Abstriche machen. Das LG GD510 Pop misst 102.0 x 49.0 x 16.0 mm und bringt 90 Gramm auf die Waage. Außerdem ist es mit einem 3 Zoll großen Touchscreen-Bildschirm versehen, der sich via S-Class Benutzeroberfläche steuern lässt. Für die musikalische Unterhaltung bietet das LG GD510 Pop Mp3-Player und Radio. Ebenso ist es mit einer soliden 3 Megapixel-Kamera ausgestattet, die auch Videoaufnahmen zulässt. Allerdings muss der User des LG GD510 Pop auf das Fotolicht verzichten. Der interne Speicher des LG GD510 Pop beträgt 8 GB, der mittels microSD-Speicherkarten noch ausbaufähig ist. Über die fast schon zur Grundausstattung gehörenden Schnittstellen Bluetooth und USB verfügt das LG GD510 Pop ebenfalls. Beim mobilen Internet herrscht Sparflamme, das LG510 Pop ist lediglich mit GPRS und EDGE ausgestattet. Eine Besonderheit beim LG GD510 Pop ist die Abdeckung inklusive Solar-Zelle, die den Akku via Sonnenlicht auflädt. Das LG KM900 Arena liegt auf 2. Platz hinsichtlich des Preises. Je nach Farbvariation Silber, Pink oder Schwarz kostet das LG Arena 249, 265 oder 269 Euro ohne Vertragsbindung. Das LG KM900 Arena hat die Maße 106 x 55,3 x 12 mm und ist mit 105 Gramm schwerere als das LG GD510 Pop. Ebenso ist das LG KM900 Arena mit einem 3 Zoll großen Touchscreen, der mit Hilfe der innovativen 3D-Oberfläche bedient wird. Auch besitzt das LG KM900 Arena ein Mp3-Player und ein Radio, schlägt jedoch das LG GD510 hinsichtlich der Kameraausstattung. Das LG Arena ist nämlich mit einer 5 Megapixel-Kamera ausgestattet. Der interne Speicher des LG KM900 Arena misst 7,2 GB und kann per microSD-Speicherkarte bis zu 32 GB erweitert werden. Die üblichen Schnittstellen wie USB und Bluetooth, ergänzt das LG KM900 mit GPS für mobiles Navigieren. In Sachen mobiles Internet macht dem LG KM900 Arena so schnell niemand etwas vor: GRPS, EDGE, UMTS, HSDPA und sogar WLAN. Ein weiteres Extra des LG KM900 Arena ist der TV-Ausgang. LG GM750 Laya ist mit 289 Euro ohne Vertragsbindung im oberen Preissegment angesiedelt. Dieses rechtfertigt sich durch das neue Betriebssystem Windows Mobile 6.5. und der S-Class Bedieneroberfläche. Hinsichtlich der Unterhaltungsfunktionen Kamera und Musik ist das LG GM750 Laya ebenso wie das LG KM900 Arena ausgestattet. Beim interne Speicher ist das LG GM750 Laya mit nur 280 MB versehen, das weniger tragisch ist, denn der Speicher ist via microSD bis 32 GB erweiterbar. Wie das LG KM900 ist das LG GM750 mit USB, Bluetooth und GPS ausgestattet. Auch beim mobilen Internet kann das LG GM750 mithalten und verfügt über die Mobilfunkstandards. Nach näherer Betrachtung dieser drei LG-Modelle kann folgendes gesagt werden… Wer also sein Touchscreen-Handy nicht zum Navigieren und im Internetsurfen benutzt und wenig Wert auf eine leistungsfähige Kamera legt, ist mit dem günstigen LG GD510 Pop am besten bedient. Der User, der zwischen verschiedenen Farbvariationen wählen möchte, viel im Internet surft, viel Wert auf eine leistungsstarke Kamera legt, sowie das Handy als Navigationsgerät nutzt, ist mit dem LG KM900 Arena bestens ausgerüstet. Das LG GM750 Laya ist dem LG Arena sehr ähnlich, jedoch mit der neusten Microsoft-Software ausgestattet und außerdem mit vodafone-Branding versehen. Wer also bereit ist für die neuste Software-Technik 20 – 40 Euro mehr auszugeben, wird mit dem LG Laya glücklich werden.
Alle drei Modelle können sich durchaus sehen lassen und sind bei bei uns im LogiTel Shop erhältlich. Sie können diese Handys mit oder ohne Vertrag kaufen.
Hallo miteinander, das mobile Internet kommt in Fahrt. Mittlerweile gibt es viele Angebote, wo der Kunde nicht mehr den Durchblick hat. Der Kunde kann sich bei Ihrer Seite sehr gut informieren und sehr gut beraten.
Deswegen finde ich ihre Seite sehr gut und informativ!LG Birgit