[singlepic id=1482 w=160 h=300 float=right]Zu den technischen Errungenschaften, die das letzte Jahrzehnt geprägt haben, zählen die Handys und die Navigationsgeräte. Mit den Handys ist man überall telefonisch erreichbar und kann mit den neuen Geräten E-Mails checken und Informationen im Internet einholen. Mit einem Navigationsgerät ist das lästige Gucken in die diversen Stadtpläne für die Autofahrer längst ein Relikt aus einer schlechten alten Zeit. Beide – Handys und Navi-Geräte – haben für eine technische Revolution auch in Deutschland gesorgt. Aber: Man musste halt zwei Geräte haben, um sowohl telefonisch erreichbar als auch sicher und zielstrebig durch die Stadt unterwegs zu sein.
Doch auch das wird schon bald der Vergangenheit angehören. Immer mehr Smartphones haben eigene Navi-Geräte integriert. Oder Handyuser holten sich eine spezielle App auf ihr Handy und verwandeln so ihre Handys in Navigationsgeräte. Ein Trend, den jetzt auch Medion Rechnung trägt. Der Hersteller von Elektronik-Artikel hat auf der derzeit stattfindenden Copmutermesse CeBit in Hannover bekannt gegeben, eine neue App für die Smartphones, die mit dem mobilen Betriebssystem von Google Android funktionieren, auf den Markt zu bringen. Die Applikation trägt die Bezeichnung „Medion GoPal Navigator App“ und soll im nächsten Monat, also ab April 2011, erhältlich sein.
Das Tool, das es den Autofahrern unter den Handyusern erleichtern soll, möglichst effizient und mit technischer Hilfe von A nach B zu gelangen, wird dann im Android-Market zum Download bereit stehen. Auf der App sind Karten von Deutschland und den beiden Nachbarländern Österreich und Schweiz vorinstalliert. Wie viel die App von Medion kosten wird, wurde noch nicht bekannt gegeben. Fest steht dagegen, dass für den Download eine Speicherkapazität von rund fünf Megabyte – also relativ wenig Speicher – benötigt wird.
Alles Android Handys und Smartphones können Sie günstig bei uns im LogiTel Shop bestellen.