[nggallery id=59]
Der finnische Marktführer Nokia stellte bereits auf der IFA das Nachfolger-Modell des Nokia E71 vor. Das Messaging-Handy Nokia E72 hat seine Stärken in der Push-E-Mail-Funktion mit schnellen Zugriff auf mehrere private oder geschäftliche E-Mail-Accounts und wird nun unter dem „viel sagendem“ Slogan „how we respond is who we are“ promotet. Das Nokia E72 zeichnet sich insbesondere durch die Volltastatur auf der Frontseite, die der legendären BlackBerry-Tastatur sehr ähnelt, aus. Außerdem verfügt das Nokia E72 ein 2,4 Zoll großes QVGA-Display, misst 114 x 58,3 x 10,1 mm und bringt 128 Gramm auf die Waage. Das Betriebssystem ist Symbian OS Version 9.3.
Im Vergleich zum Vorgänger Nokia E71 hat sich das neue Nokia E72 deutlich gesteigert. Der Hersteller Nokia hat die Kunststoff-Tasten gegen Metall-Tasten ausgetauscht. Außerdem wird die Navigationstaste des E71 durch ein Touchpad ersetzt. Die Handy-Kamera mit Video-Funktion, Autofokus und Blitz ist ebenso auf 5 Megapixel angewachsen im Vergleich zum Vorgänger-Modell. Zur Verbesserung der Sprachqualität hat Nokia bei dem E72 eine aktive Geräuschunterdrückung installiert.
Ein weiteres Extra des Nokia E72 ist der integrierte GPS-Empfänger mit Kompass und Unterstützung für A-GPS inklusive vorinstallierten Nokia Maps. Das Nokia hat eine 4 GByte große microSDHC-Speicherkarte im Lieferumfang bereits enthalten und unterstützt bis zu 16 GByte große microSD-Speicherkarten.
Das Nokia E72 soll noch vor Weihnachten in die Läden kommen und etwa 430 Euro ohne Vertragsbindung kosten.
Release / Erscheinungstermin ist vorraussichtlich der 28.11.2009. Dann können Sie das Nokia N72 mit oder ohne Vertrag im LgiTel Shop erwerben.