Top-Smartphones 2025: Die besten Handys im Überblick
Unsere Smartphone-Bestenliste vereint die besten Smartphones 2024 renommierter Hersteller, die sich durch Spitzentechnologie, hochwertige Verarbeitung und eine herausragende Performance auszeichnen. Die besten Handys in unserem Ranking haben aber noch etwas gemein: Sie gehören allesamt zu den preisintensiven High-End-Smartphones. Legst Du weniger Wert auf das technische Nonplusultra und achtest dafür mehr auf den Preis, bist Du sicherlich bei den besten Einsteiger-Smartphones besser aufgehoben.
Platz 1: Xiaomi 15 Ultra

PASST ZU DIR, WENN …
Du ein Premium-Smartphone mit außergewöhnlicher Kameraleistung und Top-Hardware suchst. Das Xiaomi 15 Ultra begeistert mit seiner Leica-Partnerschaft für professionelle Fotografie, erstklassiger Rechenpower für anspruchsvolle Apps und Gaming sowie einem exzellenten Bildschirm. Dazu kommen die schnelle Ladegeschwindigkeit und die hochwertigen Materialien.
NICHT DEIN DING, WENN …
Du ein kompaktes und leichtes Smartphone bevorzugst oder preisbewusst an den Smartphone-Kauf herangehst. Auch wenn Du Wert auf eine puristische Benutzeroberfläche legst oder längere Update-Garantien benötigst, solltest Du Alternativen in Betracht ziehen. Die HyperOS-Oberfläche bietet zwar viele Funktionen, kann aber für manche Nutzer überladen wirken.
Platz 2: Samsung Galaxy S25 Ultra
PASST ZU DIR, WENN …
Du ein Multimedia-Kraftpaket mit exzellenter Kamera und zuverlässiger Leistung suchst. Das Samsung Galaxy S25 Ultra punktet mit seinem großzügigen, gestochen scharfen Display, dem vielseitigen S Pen für kreative Arbeiten und herausragenden Kamerafunktionen bei allen Lichtverhältnissen. Dazu bekommst Du sieben Jahre Android-Updates und ein robustes Gehäuse mit Corning Gorilla Glass Armor, das Reflexionen deutlich reduziert.
NICHT DEIN DING, WENN …
Du ein handliches Smartphone bevorzugst oder ein begrenztes Budget hast. Das Galaxy S25 Ultra ist mit seinem kantigen Design und 233 Gramm Gewicht kein Leichtgewicht. Auch wenn Du die Samsung-typische One UI-Nutzeroberfläche nicht magst oder den S Pen nicht benötigst, kannst Du Dir die Premium-Investition sparen und zu einer günstigeren Alternative greifen.
Platz 3: Xiaomi 15
PASST ZU DIR, WENN …
Du ein kompaktes Flaggschiff-Smartphone mit Top-Leistung und exzellenter Kamera suchst. Das Xiaomi 15 überzeugt mit seinem handlichen Format bei gleichzeitig erstklassiger Hardware, flüssiger Performance und Leica-optimierter Fotografie. Besonders die Kombination aus schnellem Laden, brillantem Display und starker Alltagsleistung machen es zu einem verlässlichen und – im Vergleich zum Ultra-Modell – wesentlich günstigerem Begleiter.
NICHT DEIN DING, WENN …
Du ein größeres Display für Multimedia-Inhalte bevorzugst oder maximale Kameravielfalt benötigst. Die Software-Erfahrung mit HyperOS könnte für Puristen zu viele vorinstallierte Apps enthalten. Die angebotenen Android-Upgrades über vier Jahre sind Dir nicht genug? Oder Du legst Wert auf einen besonders ausdauernden Akku? Auch in diesen Fällen erscheint eine Alternative als sinnvoll.
Platz 4: Google Pixel 10 Pro XL
PASST ZU DIR, WENN …
Du ein Top-Smartphone mit Fokus auf Fotografie und KI suchst. Das Google Pixel 10 Pro XL glänzt mit der besten Handy-Kamera auf dem Markt – besonders bei Zoom, Nachtaufnahmen und KI-gestützter Bildoptimierung. Das extrem helle, 6,8 Zoll große OLED-Display eignet sich perfekt für Medienkonsum, Gaming und Produktivität. Dank langer Akkulaufzeit und schnellem Laden bist Du auch unterwegs bestens ausgestattet. Die KI-Funktionen wie Echtzeit-Übersetzung, Gemini Nano und der KI-Kamera-Coach machen das Gerätzu einem hilfreichen digitalen Begleiter. Mit 7 Jahren Software-Support können sich Tech-Enthusiasten und kreative Köpfe langfristig auf das Pixel-Phone verlassen.
NICHT DEIN DING, WENN …
Du ein kompaktes oder preiswertes Smartphone bevorzugst. Das Pixel 10 Pro XL ist groß, schwer (232 g) und fällt in die Kategorie Premium-Smartphone. Wer keinen Bedarf an einer Top-Kamera oder zahlreichen KI-Features hat, findet günstigere Alternativen. Erwartest Du maximale Benchmark-Leistung, könntest Du mit dem Tensor G5-Prozessor stellenweise unzufrieden sein. Der Google-Chip liefert eine erstklassige Performance, doch in der Spitze liegen Snapdragon- oder Apple-Prozessoren noch leicht vorn. Zudem lädt das Pixel-Phone zwar mit dem Qi2-Standard kabellos schneller auf als seine Vorgänger, hat dafür aber die Fähigkeit, andere Geräte induktiv aufzutanken, eingebüßt. Das mag für Dich vielleicht ein Ausschlusskriterium sein.
Platz 5: Samsung Galaxy S25 Plus
PASST ZU DIR, WENN …
Du ein großes Smartphone mit langer Akkulaufzeit und Top-Display suchst, ohne die Premiumpreise der Ultra-Modelle zu zahlen. Das Galaxy S25 Plus bietet einen ausgewogenen Mix aus Leistung, Bildqualität und Ausdauer. Die verbesserte Kamera liefert beeindruckende Ergebnisse bei allen Lichtverhältnissen, während die sieben Jahre Android-Updates langfristige Nutzung garantieren. Zudem können sich die umfangreichen KI-Funktionen im Alltag als sehr praktisch erweisen.
NICHT DEIN DING, WENN …
Dir ein kompaktes Smartphone einfach lieber ist. Auch als ausgewiesener Fotokünstler greifst Du eher zu einem anderen Modell, dessen Kamera noch ein Quäntchen besser abschneidet. Wenn Du besonders schnelles Laden wie bei zahlreichen chinesischen Herstellern erwartest, sind alternative Modelle eventuell die bessere Wahl für Dich.
Platz 6: Samsung Galaxy S25
PASST ZU DIR, WENN …
Du ein kompaktes High-End-Smartphone mit ausgewogener Leistung und langfristigem Software-Support suchst. Das Samsung Galaxy S25 überzeugt mit seinem handlichen Format, dem brillanten Display und der verbesserten Kamera-Performance. Für das kleine Modell der Galaxy S25-Reihe sprechen natürlich auch die intuitive Nutzeroberfläche von One UI und der langjährige Software-Support.
NICHT DEIN DING, WENN …
Du maximale Rechenleistung oder Spitzen-Kameratechnik benötigst. Die Ladegeschwindigkeit fällt mit 25 Watt deutlich langsamer aus als bei der Konkurrenz. Auch wenn Du ein größeres Display für Multimedia-Inhalte bevorzugst oder Dein Smartphone auch mal gern als Skizzenblock verwendest, solltest Du eher ein Plus- oder Ultra-Modell in Betracht ziehen.
Platz 7: Apple iPhone 16 Pro Max
PASST ZU DIR, WENN …
In Dir ein Filmkünstler steckt, der jederzeit und überall seine cineastischen Ideen realisieren möchte. Ebenso ist das iPhone 16 Pro Max die richtige Wahl für Dich, wenn Du das volle Apple-Erlebnis auf einem stattlichen Bildschirm wünschst und bereits auf die kommenden KI-Funktionen schielst.
NICHT DEIN DING, WENN …
Du es handlich magst oder nur für gelegentliche Schnappschüsse beziehungsweise FaceTime-Anrufe auf die Kamera Deines iPhones zurückgreifst.
Platz 8: Nothing Phone (3)
PASST ZU DIR, WENN …
Du ein Smartphone mit Charakter und Premium-Features suchst, das sich bewusst von der Masse abhebt. Das Nothing Phone 3 überzeugt mit seinem einzigartigen, transparenten Design und der Glyph-Matrix, die Benachrichtigungen, Uhrzeit oder sogar Mini-Spiele wie „Flaschendrehen“ anzeigt. Das helle, große OLED-Display mit 120 Hertz eignet sich ideal für Medienkonsum, Gaming und Produktivität. Die Triple-Kamera liefert detailreiche Fotos und Videos, auch bei Zoom und schwachem Licht. Dank Snapdragon 8s Gen 4 und 16 GB RAM läuft alles flüssig, und der 5.150-mAh-Akku hält selbst bei intensiver Nutzung lange durch. Mit IP68-Zertifizierung, Wi-Fi 7 und 7 Jahren Software-Support ist das Phone 3 eine langfristige, zukunftssichere Wahl für Tech-Fans und Design-Liebhaber.
NICHT DEIN DING, WENN …
Du ein klassisches, unauffälliges Smartphone bevorzugst oder kein Fan von experimentellem Design bist. Die Glyph-Matrix und das transparente Gehäuse polarisieren. Wer es schlicht mag, könnte sich daran stören. Zudem ist das Nothing Phone 3 mit einem Einstiegspreis ab 899 Euro kein Schnäppchen. Wer maximale Benchmark-Leistung oder induktives Laden anderer Geräte erwartet, sollte zu Alternativen greifen.
Platz 9: Apple iPhone 16 Pro
PASST ZU DIR, WENN …
Du nach dem umfänglichen iPhone-Erlebnis ohne Abstriche strebst und gleichzeitig ein handliches Format bevorzugst. Auch wer bei seinem iPhone gesteigerten Wert auf umfangreiche Kameraoptionen inklusive Aufnahmen im unkomprimierten RAW-Format legt, ist beim iPhone 16 Pro richtig.
NICHT DEIN DING, WENN …
Du Dir zwar ein iPhone zulegen möchtest, dabei aber die Kameraausstattung eine untergeordnete Rolle spielt. Kannst Du auf andere Pro-Funktionen wie die erhöhte Bildfrequenz ebenfalls verzichten, bist Du vermutlich beim iPhone 16 richtig.
Platz 10: OnePlus 13
PASST ZU DIR, WENN …
Du ein leistungsstarkes, innovatives Smartphone suchst, das keine Kompromisse bei Display, Akku oder Performance macht. Das OnePlus 13 glänzt mit einem 6,82 Zoll großen LTPO-OLED-Display, das ideal für lange Medien- oder Lese-Sessions. ist Der Snapdragon 8 Elite-Prozessor sorgt für iPhone-ähnliche Benchmark-Werte und macht das Gerät zur perfekten Wahl für Gamer, Power-User und Multitasker. Die lange Akkulaufzeit und das schnelle Laden garantieren, dass Du auch unterwegs nie ohne Saft dastehst. Dank IP69-Zertifizierung und Touchscreen-Bedienung unter Wasser ist das OnePlus 13 sogar in der Badewanne oder beim Outdoor-Einsatz nutzbar. Das einzigartige Design mit Materialien wie veganem Leder und die reaktionsschnelle OxygenOS-Software runden das Paket ab.
]icon_con]
NICHT DEIN DING, WENN …
Du kein Fan von großen, schweren Smartphones bist oder maximale Kamera-Leistung erwartest. Zwar ist die Kamera gut, aber nicht auf dem Niveau von Samsung Galaxy S25 Ultra oder Google Pixel 10 Pro XL. Wer kompakte Geräte oder günstige Smartphones sucht, sollte zu kleineren oder älteren Modellen greifen. Auch die abgerundeten Displayränder sind nicht jedermanns Geschmack.
Auf welches Kriterium kommt es für Dich an?
Hast Du Dir einen Überblick über die besten Smartphones auf dem Markt verschafft, bleibt wohl nur die Frage offen: Welches soll es werden? Es muss ja nicht immer die Nummer Eins sein. Entscheidender als die Platzierung in der Handy-Bestenliste sind die Aspekte, auf die Du beim Smartphone besonderen Wert legst. Möchtest Du vor allem großartige Fotos mit Deinem Handy machen? Oder kommt es Dir mehr auf das Durchhaltevermögen an?
Egal. für welches Smartphone Du Dich entscheidest, lässt sich das Gerät erst optimal nutzen, wenn Du zu Hause stabiles Internet hast. Wichtige Aufgaben wie das Aktualisieren von Betriebssystem und Apps verbraucht jede Menge Daten. Erledigst Du derlei im heimischen WLAN, schonst Du Dein mobiles Datenvolumen.
Unsere weiteren Bestenlisten rücken bestimmte Features der Handys in den Fokus:
Smartphones mit guter Kamera
Handys mit guter Akkulaufzeit
Sprinterhandys am Kabel
Finde Dein Handy mit Vertrag
Hast Du Dein neues Modell entdeckt, geht’s ans Abwägen: Handy mit oder ohne Vertrag kaufen? Das Bundle hat seine Vorteile vor allem mit Blick auf den Gerätekauf. Bei der Kombination von Smartphone mit Vertrag sinken die Ausgaben, die einmalig auf Dich zukommen. Für das beste Handy, das Du Dir ausgesucht hast, wird dann eine Zuzahlung fällig, die in der Regel deutlich unter dem Einzelpreis für das Gerät liegt.
Beim Bundle erlässt Dir der Provider keinesfalls den restlichen Kaufbetrag, sondern Du bezahlst ihn über die monatliche Grundgebühr ab. Das hält die finanzielle Belastung in einem überschaubaren Rahmen. Bei LogiTel kannst Du dabei Dein Bundle selbst zusammenstellen. Du suchst Dir Dein Wunsch-Smartphone aus und packst den idealen Tarif für Dich dazu. Dafür wählst Du aus dem vielfältigen Tarif-Angeboten der etablierten Provider aus.
Lesetipp: Apple, Samsung oder Google? Welcher Hersteller passt zu Dir?
Häufig gestellte Fragen
Suchst Du unter den besten Smartphones 2025 das Handy mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, drängt sich das Samsung Galaxy S25 auf. Das Basismodell der Samsung-Flaggschiffe verfügt über eine identische Ausstattung wie das Plus-Modell, nur Display und Akku sind kleiner. Deshalb ließ das Basismodell dem Galaxy S25 Plus den Vortritt im Ranking der besten Smartphones 2025. Doch zu einem spürbar günstigeren Preis wartet das Galaxy S25 mit allem auf, das Du von einem Top-Smartphone verlangst. Es punktet mit einem brillanten Display, hervorragender Performance, einer sehr guten Dreifachkamera und einer starken Akkulaufzeit.
Sparfüchse auf der Suche nach einem starken Handy zum kleinen Preis sind beispielsweise mit dem Xiaomi Redmi Note 14 oder dem Samsung Galaxy A26 sehr gut bedient. Beide Mittelklasse-Handys punkten mit einer sehr guten Ausstattung zum kleinen Preis. Dazu gehören etwa ein erstklassiges AMOLED-Display, eine hochauflösende Kamera, ein flotter 5G-Prozessor und ein kräftiger 5.000-mAh-Akku. Der Rest ist Geschmackssache.
Suchst Du jenseits der Oberklasse-Handys nach dem Smartphone mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, empfehlen wir das Google Pixel 8a. Googles Mittelklasse-Handy überzeugt mit Spitzenperformance dank High-End-Prozessor, einem erstklassigen OLED-Display und einer intelligenten Dualkamera, die die gleichen KI-Funktionen wie die Pixel-Flaggschiffe nutzt. Außerdem besitzt das Pixel 8a einen eSIM-Chip, der in der Mittelklasse noch lange kein Standard ist. Und das Google-Handy lässt sich kabellos aufladen.
Keine Kommentare vorhanden