[singlepic id=1672 w=300 h=200 mode=watermark float=right]Galaxy hier, Galaxy da: Auch wenn es Samsung vielleicht ganz gut gemeint haben mag mit der einheitlichen Bezeichnung der eigenen Smartphones im Stile von „Galaxy gefolgt von S gefolgt von der Generationenangabe gefolgt von ‚i‘ und einer vierstelligen Zahl beginnend mit 9“ so stiftet das Ganze doch deutlich mehr Verwirrung als es Nutzen bringt. So fragt man sich doch, wo der Unterschied zwischen einem Galaxy S2 und einem Galaxy i9100 liegt, bis man herausfindet, dass es dann doch ein und dasselbe Smartphone ist. Und was ist mit dem Galaxy S i9003? Ist das nun der Nachfolger des Galaxy S i9000? Aber warum hat dann das i9000 einen mit 8GB doppelt so groß ausfallenden internen Speicher und auch eine längere Gesprächszeit. Das trotz kleinerem Akku. Und ist nicht sowieso das Galaxy S2 der Nachfolger?
Sind Sie jetzt verwirrt? Das ist nachvollziehbar. Bemühen wir uns dennoch einmal darum, volle Konzentration zu zeigen und klamüsern wir auseinander, welches Smartphone für Sie nun das Beste ist. Gleich vorweg: Die Platzierung des Galaxy S II i9100 ist weniger interessant. Es handelt sich bei ihm in der Tat um den Spitzenreiter, egal was man betrachtet: Leistung, Ausstattung oder Aktualität. Während es sein Betriebssystem mit gleich zwei Kernen befeuert, müssen sich das i9000, das i9003 sowie das ganz neue Galaxy S Plus i9001 je mit nur einem Kern zufrieden geben – der ist dann mit einer Taktfrequenz von 1 GHz (i9000, i9003) geringfügig langsamer oder aber mit immerhin 1,4 GHz beim Galaxy S Plus im Vergleich zu 1,2 GHz beim S2 geringfügig schneller. Aber wie bereits gesagt, das Galaxy S2 kommt mit einem Zweikerner, gegen den keiner der Single Cores der anderen Modelle gewappnet ist. Mit der UVP von 649€ hat dieser Luxus aber auch seinen Preis.
[singlepic id=1683 w=600 h=414 mode=watermark float=center]
Da ist die Sache bei i9000 und dem i9003 schon schwieriger, sind die beiden doch sowohl von der Technik als auch beim Preis gleichauf. Mit dem Galaxy S Plus i9001 stößt jedoch ein weiteres Modell in die selbe Nische und obendrauf handelt es sich dabei noch um ein Gerät, das fast identisch ausgestattet ist. Displaygröße, Speicher, Kamera, alles gleich. Doch es gibt dennoch ein paar kleine aber feine Unterschiede. So ist der Akku mit 1650 mAh auf der Höhe des i9003 und damit ein wenig höher als beim Galaxy S i9000 mit 1500 mAh, wobei dies kaum etwas an der Akkulaufzeit ändert. Interessanter sind da schon die besser Internetunterstützung, das Stichwort ist hier HSPA+, sowie Android 2.3, während sich die Konkurrenten mit der Vorgängerversion 2.2 begnügen müssen. Es bleibt aber abzuwarten, wie viel mehr Samsung deshalb für das Galaxy S Plus i9001 in Rechnung stellen wird.
Das Samsung Galaxy S i9000 und das Galaxy S2 finden Sie im LogiTel Handyshop schon ab 0€ mit passendem Handyvertrag. Nutzen Sie dazu einfach unsere komfortable Suche unter www.logitel.de!
Das Samsung Galaxy S Plus i9001 finden Sie in Kürze bei uns im LogiTel.de Shop. Nutzen Sie unsere komfortable und kostenfreie Erinnerungsfunktion, sodass Sie bei Erscheinen des Samsung Galaxy S Plus i9001 sofort per Mail informiert werden.
Bild: bestboyz.de