Eine Person trägt ein Riesen-Smartphone unter dem Arm. Auf dem Display ist eine Checkliste für die Rufnummernmitnahme zu sehen.

Rufnummer mitnehmen: Was Du beachten musst

Von seinem Mobilfunkanbieter möchte man sich ja vielleicht trennen, doch eigentlich nicht von seiner Rufnummer, unter der einen Familie, Freunde, Arbeitskollegen abgespeichert haben. Was also tun? Ganz klar: Die Nummer soll bleiben. Deine Rufnummer kannst Du problemlos mitnehmen, wenn Du einige Dinge beachtest. Die Rufnummernportierung meint die Mitnahme der eigenen Telefonnummer. Allerdings nicht in den…

Details

Handyvertrag: Das ändert sich 2022

Neues Jahr, neues Glück, weiß der Volksmund. Für Mobilfunkkunden bringt der Jahreswechsel einige Neuerungen – vor allem zu ihrem Vorteil. Im Überblick erfährst Du, welche Neuerungen 2022 für Handyverträge gelten. Was ist neu? Das überarbeitete Telekommunikationsgesetz (TKG) ist bereits zum 1. Dezember 2021 in Kraft getreten. Folglich gelten bestimmte Änderungen für Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen schon…

Details
Für das Android-Backup ist der einfachste Weg, die Daten in der Cloud zu sichern.

Android-Backup: So sicherst Du Daten & Fotos

Familienfotos, Termine, Kontakte: Auf unserem Smartphone lagern viele wichtige Daten. Umso größer ist der Frust, wenn sie verloren gehen. Der Verlust lässt sich leicht vermeiden: mit einem Backup. Für Dein Android-Smartphone kannst Du auf verschiedenen Wegen ein Backup erstellen.  Das Wichtigste vorab: Warum ist ein Android-Backup so wichtig? Das Smartphone ist überall dabei. Es ist unsere Kommunikationszentrale, unterhält…

Details
Ein Surfer gleitet auf einer blauen O2-Welle durchs Internet.

o2 My Home – Die DSL-Tarife für Festnetz & Internet im Überblick

Hole Dir Deinen Internetanschluss vom Testsieger: Die Fachzeitschrift connect bewertet das o2-DSL-Angebot mit „sehr gut“. Das hervorragende Urteil verdankt der Provider aus München vor allem dem bestechenden Preis-Leistungsverhältnis. Die o2-DSL-Pakete punkten mit einer soliden Ausstattung. Mit dem Homespot hat der Mutterkonzern Telefónica gar eine Alternative zum Internetzugang via DSL für Dein Zuhause in petto. o2…

Details
Ein Surfer gleitet auf einer roten Vodafone-Welle durchs Internet.

Vodafone Red Internet & Phone – die Festnetztarife im Detail

Die Gigabit-Company hat als erstes Telekommunikationsunternehmen in vielen Teilen Deutschlands das Surf-Tempo auf einen Gigabit pro Sekunde beschleunigt. Dafür setzte Vodafone zunächst das TV-Kabelnetz ein. Inzwischen bietet der Düsseldorfer Konzern auch via Glasfaser Gigabit-Bandbreite an. Je nach Verfügbarkeit hast Du als Vodafone-Kunde bei den Red Internet & Phone-Tarifen die Wahl zwischen DSL/VDSL, Kabel und Glasfaser.…

Details
Welches iPad ist das richtige für mich? Das fragt sich vielleicht auch Adam, dem Eva, wie auf dem iPad-Display zu erkennen ist, im Garten Eden einen angebissenen Apfel reicht.

Welches iPad passt zu mir?

Wer nach einem Tablet sucht, kommt am Apple iPad fast gar nicht vorbei. Die iPad-Modelle gelten als das Maß aller Dinge – zu Recht. Welches Modell ist nun aber das richtige iPad für Deine Ansprüche? LogiTel verschafft Dir einen Überblick. Worauf kommt es bei der iPad-Wahl an? Wer die Wahl hat, hat bekanntlich die Qual.…

Details
Bezahlt: Das geht kontaktlos mit Smartphone und Samsung Pay.

Samsung Pay: Die wichtigen Funktionen im Überblick

Nur Bares ist Wahres: Eigentlich bezahlen die Deutschen am liebsten bar. Doch allmählich wandelt sich das Bild: Immer mehr Kunden greifen hierzulande zum Smartphone, um ihren Supermarkteinkauf oder den Coffee-to-go kontaktlos zu bezahlen. Sicherlich hat die Corona-Pandemie die Entwicklung beschleunigt. In Zeiten, in denen wir auf Abstand bleiben sollen, wiegen die Vorzüge des Zahlens mit…

Details
Surfen im Schneckentempo: Eine Schnecke kriecht über ein DSL-Kabel, das die vernetzte Erde umschließt. Wird der DSL-Anschluss gedrosselt, wird der Nutzer beim Surfen ausgebremst.

Internet ohne Geschwindigkeit: die DSL-Drosselung

Ausgebremst: Surfen im Schneckentempo ist das Horrorszenario für unsere vernetzte Welt. Der Download des neuen Konsolenspiels bricht ab, Netflix lässt sich gar nicht mehr aufrufen. Das passiert, wenn der Anbieter den DSL-Anschluss drosselt. Vertraut ist die Internetbremse aus dem Mobilfunk: Hast Du Dein monatliches Datenvolumen ausgeschöpft, ist es vorbei mit dem mobilen Streamen übers LTE-Netz.…

Details