Das neue Aluminium-Unibody-Design markiert einen Paradigmenwechsel in der iPhone-Architektur. Gefertigt aus einer leichten Aluminiumlegierung der 7.000er Serie in Raumfahrt-Qualität, vereint das Gehäuse maximale Stabilität mit optimaler Wärmeableitung. Die gebürstete Oberfläche verleiht dem iPhone 17 Pro eine edle Haptik. Gleichzeitig verbaut Apple das bislang stärkste Antennensystem im iPhone 17 Pro. In der neuen Kamera-Plattform ist Platz für weitere Komponenten, sodass der Akku mehr Raum einnehmen kann. Die größere Batterie geht natürlich einher mit einer deutlich längeren Laufzeit.
Das 6,3 Zoll große Super Retina XDR-Display ist gewohnt bestechend. Der Bildschirm beeindruckt mit 3.000 Nits Spitzenhelligkeit und ProMotion bis 120 Hertz. Ceramic Shield 2 schützt erstmals das Display. Das Smartphone-Glas ist dreimal kratzfester als jedes andere Handy-Deckglas. Erstmals setzt Apple auch Ceramic Shield auf der Rückseite ein, um das iPhone 17 Pro widerstandsfähiger zu gestalten. Die drei neuen Farben Tiefblau, Cosmic Orange und Silber unterstreichen den Premium-Anspruch.