5G steht für die fünfte Generation des Mobilfunkstandards. Im Juni 2019 versteigerte die Bundesnetzagentur die Frequenzen für den LTE-Nachfolger. Anschließend begannen die Netzbetreiber mit dem Ausbau des neuen Mobilfunkstandards. 5G verfügt über extrem kurze Latenzen und eine deutlich höhere Geschwindigkeit bei der Datenübertragung. So entsteht Kommunikation in Echtzeit.
Finde das ideale 5G-Handy für Dich!
5G steht für die Zukunft des Mobilfunks: Starte bereits jetzt mit Deinem neuen 5G-Smartphone im Echtzeit-Netz durch!
HÄUFIGE FRAGEN ZU 5G-SMARTPHONES
Was ist 5G?
Was unterscheidet 5G und 4G/LTE?
Der Mobilfunkstandard 5G unterscheidet sich in der Architektur der Antennen grundlegend von seinem Vorgänger 4G. Für die fünfte Generation kommt eine Multi-Antennen-Technologie (MIMO) zum Einsatz. 64 Mini-Antennen stecken in einem 5G-Antennen-Modul. Die einzelnen Elemente richten sich nach Bedarf aus: Sie richten sich flexibel auf die Bereiche einer Funkzelle aus, in denen mehr Smartphone-Nutzer auch mehr Kapazität beanspruchen. Der 5G-Standard erzielt auf diese Weise deutlich höhere Datenraten und kürzere Reaktionszeiten, so genannte Latenzen. So wird Kommunikation in Echtzeit realisiert. Dahinter verbirgt sich die Utopie von Operationen, die vom einen Ende der Welt am anderen begleitet werden können, von selbstfahrenden Autos oder von Maschinen, die aus der Kilometer entfernten Zentrale gesteuert werden können.
Kann jedes Smartphone 5G?
Nein, das Smartphone muss mit einer Antenne ausgestattet sein, die auch die 5G-Signale empfangen kann. Außerdem benötigst Du einen Tarif, der es Dir gestattet, bereits das 5G-Netz zu nutzen. Bei Logitel findest Du 5G-fähige Smartphones der folgenden Hersteller:
- Apple iPhones mit 5G
- Samsung 5G Handys
- Google 5G Handys
- Xiaomi 5G Handys
- Motorola 5G Handys
- Nokia 5G Handys
Welche Provider bieten 5G-Tarife an?
Aktuell bieten in Deutschland ausschließlich die drei großen Netzbetreiber Telekom, Vodafone und o2 (Stand November 2020) Mobilfunktarife mit 5G-Option an. Auf mittelfristige Sicht soll es ein viertes Mobilfunknetz geben: 1&1 Drillisch hat ebenfalls 5G-Frequenzen ersteigert und will nun ein eigenes Netz aufbauen. Selbstverständlich kannst Du die 5G-Smartphones im LogiTel-Shop bereits mit dem passenden 5G-Tarif kombinieren. Wähle einfach das passende 5G-Handy für Dich aus und suche Dir anschließend den Mobilfunk-Vertrag aus, der Deinem Nutzerverhalten entspricht. Dabei entscheidest Du, welcher Netzbetreiber das beste Angebot für Dich hat.
Woran merke ich den Unterschied zwischen 5G und LTE?
An den Standorten, an denen 5G bereits funkt, profitierst Du mit einem 5G-Tarif und einem 5G-Smartphone vor allem von der schnelleren Datenübertragung und einer stabileren Verbindung. Für Dich bedeutet das im Alltag, dass Downloads und Uploads deutlich rasanter geladen werden. Beim Spielen reagiert Dein Smartphone schneller, weil die Latenzen des 5G-Netzes um ein Vielfaches geringer sind als bei 4G. Streamst Du unterwegs Deine Lieblingsserie, ruckelt es weniger.
Warum sollte ich bereits ein 5G-Smartphone kaufen?
Die Investition in ein 5G-Smartphone rentiert sich vor allem für Nutzer, die ihr Gerät länger als zwei Jahre nutzen und dabei auf eine zukunftsfähige Technologie achten wollen. Mit einem 5G-Handy bist Du bereits gewappnet für die anstehende Entwicklung im Mobilfunk. Dazu kommt, dass die Prozessoren der 5G-Smartphones leistungsfähiger sind. Das müssen sie auch sein, um die Möglichkeiten von 5G zu nutzen. Die rasanten Chipsätze sorgen grundsätzlich für eine bessere Performance der 5G-Smartphones – und zwar bei allen Anwendungen.
Woran erkenne ich, dass ich 5G nutzen kann?
Zunächst benötigst Du einen 5G-Tarif und ein Smartphone, das den Mobilfunkstandard der fünften Generation empfangen kann. Verfügst Du über beides, wählt sich Dein Handy automatisch ins 5G-Netz Deines Providers ein, wo es verfügbar ist. Solange Du keine Änderungen an den Einstellungen vornimmst, verbindet Dich Dein 5G-Smartphone stets mit dem stärksten verfügbaren Standard.
Bist Du Dir unsicher, ob Dein Handy bereits im 5G-Netz funkt, findest Du die entsprechenden Informationen bei den technischen Details. Ist unter dem Bereich Konnektivität 5G aufgeführt, beherrscht es bereits die fünfte Generation.
Bist Du Dir unsicher, ob Dein Handy bereits im 5G-Netz funkt, findest Du die entsprechenden Informationen bei den technischen Details. Ist unter dem Bereich Konnektivität 5G aufgeführt, beherrscht es bereits die fünfte Generation.
5G-Handys mit Vertrag: Eine lohnende Kombination
Längst ist die 5G-Technologie in allen Smartphone-Klassen angekommen. Möchtest Du also ins Mobilfunknetz der Zukunft einsteigen, bist Du keineswegs auf die Flaggschiff-Modelle von Apple, Samsung oder Xiaomi festgelegt. Auch schon unter den Mittelklasse-Smartphones tummeln sich zahlreiche Geräte, die das 5G-Tempo gehen können.
- Kombinierst Du 5G-Handy und Vertrag, blätterst Du nicht den vollen Preis für Dein Wunschgerät auf einen Schlag hin.
- Die einmalige Anzahlung liegt deutlich unter dem Ladenpreis für das 5G-Smartphone.
- Bequem zahlst Du Dein 5G-Handy mit der monatlichen Grundgebühr ab. Das hält die Kosten überschaubar.
- In der Regel erhältst Du beim Bundle aus 5G-Smartphone mit Vertrag einen Preisnachlass. Du sparst also bei Den Kosten fürs Gerät.
- Im Bundle stellst Du sicher, dass Du mit einem 5G-Tarif alle Möglichkeiten Deines Smartphones ausschöpfen kannst.