Schließt Du einen neuen Handyvertrag ab und wechselst den Anbieter, erhältst Du bei Mitnahme Deiner alten Rufnummer einen Wechselbonus. Je nach Anbieter kann der Einlöseprozess variieren – weitere Informationen findest Du auf der Tarifdetailseite.
Schließt Du einen neuen Handyvertrag ab und wechselst den Anbieter, erhältst Du bei Mitnahme Deiner alten Rufnummer einen Wechselbonus. Je nach Anbieter kann der Einlöseprozess variieren – weitere Informationen findest Du auf der Tarifdetailseite.
Schließt Du einen neuen Handyvertrag ab und wechselst den Anbieter, erhältst Du bei Mitnahme Deiner alten Rufnummer einen Wechselbonus. Je nach Anbieter kann der Einlöseprozess variieren – weitere Informationen findest Du auf der Tarifdetailseite.
Schließt Du einen neuen Handyvertrag ab und wechselst den Anbieter, erhältst Du bei Mitnahme Deiner alten Rufnummer einen Wechselbonus. Je nach Anbieter kann der Einlöseprozess variieren – weitere Informationen findest Du auf der Tarifdetailseite.
Jetzt 240€ Cashback auf dem Hauptvertrag von der Telekom.
Schließt Du einen neuen Handyvertrag ab und wechselst den Anbieter, erhältst Du bei Mitnahme Deiner alten Rufnummer einen Wechselbonus. Je nach Anbieter kann der Einlöseprozess variieren – weitere Informationen findest Du auf der Tarifdetailseite.
*1 Die Auszahlung des LogiTel Cashbacks erfolgt nach Einreichung der ersten Anbieterrechnung (innerhalb von 12 Wochen nach Rechnungsdatum) via Daten-Upload hier oder per E-Mail an auszahlung@logitel.de. – frühestens 42 Tage nach Aktivierung des Vertrags, vorausgesetzt der Online-Abschluss erfolgte über LogiTel.de. Vgl. auch Ziffer 2.4 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Was ist 5G?
5G steht für die fünfte Generation des Mobilfunkstandards – und ist der Nachfolger von LTE (4G). Der neue Standard bietet höhere Geschwindigkeiten, stabilere Verbindungen und extrem kurze Reaktionszeiten. In der Spitze erreicht 5G Downloadraten von bis zu 10 Gbit/s – das ist rund 30-mal schneller als LTE.
Dank dieser Geschwindigkeit kannst Du:
Große Dateien in Sekunden herunterladen
Ruckelfrei streamen oder gamen
Selbst bei hoher Netzlast stabil verbunden bleiben
Auch das Internet der Dinge (IoT) profitiert vom 5G-Netz, weil Geräte nahezu verzögerungsfrei miteinander kommunizieren können. Mit einem 5G-Tarif bist Du heute schon für die Zukunft des mobilen Internets gerüstet.
Warum lohnt sich ein 5G-Tarif?
Mit einem 5G-Tarif wappnest Du Dich bereits für die Zukunft des Mobilfunknetzes. Vor allem nutzt Du jetzt schon die Vorzüge der fünften Generation:
Du surfst schneller, wo 5G funkt
Du genießt eine stabilere Verbindung beim Telefonieren
Kurzum: Du stellst mit einem 5G-Handyvertrag sicher, dass Du jederzeit die beste Bandbreite nutzt, die das Mobilfunknetz bereithält. Plus: Du erhöhst Deine eigene Erreichbarkeit. Im Zuge des 5G-Ausbaus schalten die Netzbetreiber die 3G-Antennen ab. Die UMTS-Frequenzen benötigen sie für das 5G-Netz und auch für die LTE-Verstärkung. Wenn Du Dein Smartphone regelmäßig nutzt oder häufig unterwegs bist, lohnt sich der Umstieg auf 5G in jedem Fall.
Welche Anbieter haben 5G-Tarife?
5G ist längst kein Zukunftsthema mehr – die meisten Mobilfunkanbieter bieten inzwischen passende Verträge an. Bei LogiTel kannst Du alle 5G-Tarife direkt vergleichen und dabei von exklusiven Bonus- und Bundle-Aktionen profitieren.
Die drei großen Netzbetreiber – Telekom, Vodafone und o2 – haben eigene 5G-Tarife im Programm:
Telekom: Alle MagentaMobil-Tarife sind standardmäßig 5G-fähig – auch die Young- und Pluskarten-Verträge
Vodafone: 5G ist in den Smart-, GigaMobil- und Young-Tarifen enthalten
o2: Die o2 Mobile Tarife, einschließlich der 60 Plus-Tarife, nutzen 5G
Auch weitere Marken im Vodafone- und Telefónica-Netz bieten inzwischen 5G-Tarife an – zum Beispiel freenet, blau, klarmobil oder allmobil. Damit surfst Du im 5G-Netz oft noch günstiger, ohne auf Highspeed zu verzichten. Vergleiche jetzt alle unsere 5G-Tarife – mit oder ohne Smartphone – und finde den Vertrag, der perfekt zu Deinem Nutzungsverhalten passt.
Welche Handys können 5G?
Damit Du 5G nutzen kannst, brauchst Du ein 5G-fähiges Smartphone. Die Smartphone-Hersteller haben sich längst auf den Umbruch im Mobilfunk eingestellt. Aktuelle Modelle von Apple, Samsung, Xiaomi, Google, OnePlus oder Nothing sind bereits mit 5G-Modulen ausgestattet.
Das ist vonnöten, da ein 4G-fähiges Handy nicht in der Lage ist, die 5G-Signale zu empfangen. Selbstverständlich funkt ein 5G-fähiges Smartphone ebenfalls in den Netzen der Vorgänger-Standards.
Einher mit dem 5G-Modul gehen leistungsfähigere Prozessoren. Die 5G-Handys können große Datenmenge noch schneller verarbeiten. Deinen 5G-Vertrag schöpfst Du folglich nur mit einem entsprechenden Gerät aus.
Bei LogiTel findest Du:
Die neuesten 5G-Handys im günstigen Bundle mit Vertrag
Oder SIM-Only-Angebote, wenn Du bereits ein kompatibles Gerät besitzt.
FAQ zu 5G Handytarifen
Wie viel kostet 5G im Monat?
Die monatlichen Kosten für 5G hängen vom jeweiligen Mobilfunkanbieter und dem gewählten Tarif ab. Die Preise variieren je nach Datenvolumen, Vertragslaufzeit und zusätzlichen Leistungen. Es ist ratsam, die Angebote der verschiedenen Anbieter zu vergleichen.
Ist 5G empfehlenswert?
Ob 5G empfehlenswert ist, hängt von Deinen individuellen Bedürfnissen und Deinem Nutzungsverhalten ab. 5G bietet höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenzzeiten und eine stabilere Verbindung im Vergleich zu 4G, was besonders für Streaming, Gaming, und Anwendungen mit hohem Datenverbrauch vorteilhaft sein kann. Für Nutzer, die hauptsächlich telefonieren oder gelegentlich das Internet nutzen, könnte 5G weniger relevant sein. Es ist auch zu beachten, dass 5G-Netzabdeckung und -Verfügbarkeit je nach Region variieren können.
Sollte ich meine SIM-Karte für 5G wechseln?
In den meisten Fällen ist ein Wechsel der SIM-Karte für die Nutzung von 5G nicht erforderlich, da viele moderne SIM-Karten bereits 5G-kompatibel sind. Es ist jedoch ratsam, dies bei Deinem Mobilfunkanbieter zu überprüfen. Hast Du eine ältere SIM-Karte, könnte ein Wechsel erforderlich sein, um die volle 5G-Funktionalität zu nutzen.
Was passiert, wenn mein Handy kein 5G hat?
Unterstützt Dein Handy kein 5G, kannst Du weiterhin 4G-Netze nutzen, sofern diese verfügbar sind. Dein Gerät wird automatisch das beste verfügbare Netz wählen. Du kannst daher weiterhin telefonieren, Textnachrichten senden und mobile Daten nutzen, allerdings ohne die Vorteile von 5G-Geschwindigkeiten und -Leistung.
Ist es sinnvoll, von 4G auf 5G umzustellen?
Die Entscheidung, von 4G auf 5G umzusteigen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Netzabdeckung in Deiner Region, Dein aktuelles Nutzungsverhalten und die Verfügbarkeit 5G-fähiger Geräte. Wenn Du von den Vorteilen wie schnelleren Download- und Upload-Geschwindigkeiten, einer verbesserten Konnektivität und geringeren Latenzzeiten profitieren möchtest, könnte ein Umstieg sinnvoll sein. Für Nutzer, die mit den aktuellen 4G-Geschwindigkeiten zufrieden sind und keine besonders datenintensiven Anwendungen nutzen, könnte ein Wechsel weniger dringend sein.
Ist 5G überall verfügbar?
Die Netzabdeckung wächst stetig. In vielen Städten und Ballungsräumen ist 5G bereits flächendeckend verfügbar. Auf dem Land wird das Netz derzeit kontinuierlich ausgebaut.
Was ist besser – 4G oder 5G?
5G ist deutlich schneller, stabiler und zukunftssicherer. 4G bleibt aber eine solide Alternative, wenn Du hauptsächlich surfst oder streamst und keine Höchstgeschwindigkeiten brauchst.