Datentarife – mobiles Internet bei LogiTel


Mit unseren Datentarifen von Telekom, Vodafone, o2 & Co. surfst Du jederzeit und überall superschnell mit Deinem iPad oder Laptop.
Datentarife
9 Ergebnisse
sortieren
Filtern
Filtern
Datenvolumen
0
bis
50
Grundgebühr
0
bis
100
Du hast 9 von 9 Tarifen gesehen

Mobiles Internet – besser als Prepaid oder Vertrag nutzen?


Die absolute Kostenkontrolle eines Prepaid-Tarifs klingt verführerisch. Doch hast Du auch bei einem Datentarif mit Laufzeit Deine Ausgaben fest im Blick. Schließlich buchst Du Deinen Datentarif mit einem inkludierten Datenvolumen. Genügt es Deinen Surfgewohnheiten, brauchst Du Dir um Mehrkosten keine Gedanken machen. Zudem bist Du komfortabler unterwegs: Bei einer Prepaid-Karte musst Du stets rechtzeitig Dein Guthaben auffüllen. Die Sorge entfällt beim Laufzeitvertrag. Wer außerdem gerne mit maximaler Geschwindigkeit surft, ist natürlich bei einem 5G-Datentarif goldrichtig. Das rasante Tempo des fünften Mobilfunkstandards gibt’s bislang nur für Laufzeitverträge der Netzbetreiber Telekom, o2 und Vodafone.

Surfgeräte für Datentarife


Mit einem SIM-Kartenfach sind längst nicht nur Smartphones ausgestattet. Im digitalen Zeitalter verwenden zahlreiche Geräte eine Internetverbindung, damit Du unterwegs weiterarbeiten kannst, um Deine Fitnessdaten zu erfassen oder die Kilometer zu zählen, die Du auf dem Rad zurücklegst. Für welche Geräte also kommen die Datentarife ohne Telefonier-Funktion in Frage? Dazu gehören unter anderem:

  • Tablet: Besonders begehrt sind Datentarife für iPad & Co. Die Tablets sind praktisch, um unterwegs zu streamen, E-Mails zu schreiben oder Nachrichten zu lesen. Fehlt Dir noch ein starkes Tablet fürs mobile Internet, findest Du lukrative Bundles für Datentarife mit Tablet im LogiTel-Shop.
  • Notebook: Da Du geschäftlich viel reist, nutzt die Zeit gern, um an Deinen Projekten weiterzuarbeiten oder mal bei einem spannenden Film abzuschalten. Aktuelle Notebooks punkten nicht mit einem extrem schlanken und leichten Design, etliche Modelle verfügen bereits über einen SIM-Karten-Slot, sodass Du fast überall auf wichtige Daten zugreifen kannst.
  • Surfstick: Surfsticks sind die kostengünstige Alternative, um Deinen Laptop ins mobile Netz zu bringen. Falls Dein Notebook nicht mit einem SIM-Karten-Fach ausgestattet ist, kommt die SIM-Karte fürs mobile Internet eben in den Surfstick. Ihn steckst Du wiederum in einen USB-Anschluss. Und schon kannst Du lossurfen. Der große Vorteil des Surfsticks: Er lässt sich problemlos mit jedem anderen Gerät verbinden, das über einen USB-Slot verfügt.
  • Mobiler WLAN-Router: Du hättest gern überall dort WLAN, wo Du gerade bist? Dann ist ein mobiler WLAN-Router ideal für Dich. Er stellt übers Mobilfunknetz eine Internetverbindung her – und er ist transportabel. So nimmst Du Dein WLAN von Zuhause mit in den Park.
  • Smartwatch: Soll Deine Smartwatch auch ohne Bluetooth-Verbindung zum Smartphone eine Datenverbindung aufbauen, kannst Du die clevere Uhr natürlich mit einem Tarif fürs mobile Internet ausstatten. Selbstverständlich erhältst Du zu einem Datentarif auf Wunsch das nötige eSIM-Profil für Deine Smartwatch.
  • Smartphone: Auch ein Handy kannst Du mit einem Datentarif nutzen. Bedenke dabei jedoch, dass die klassische Telefonie-Funktion deaktiviert ist. Wenn Du alles andere als Telefonieren mit Deinem Smartphone machst, ist ein Datentarif eventuell eine gute und vor allem günstige Wahl für Dich. Videoanrufe per Messenger startest Du ohnehin übers mobile Internet. Das geht also auch mit einem Datentarif.

Häufige Fragen zu Datentarifen

Gibt es Datentarife mit unbegrenztem Datenvolumen?

Das Datenvolumen der Datentarife ist begrenzt. Doch gibt es für jedes Nutzerverhalten das passende Paket: ein kleines Volumen für den mobilen Gelegenheitssurfer und großes Paket mit 20 GB und mehr für den Dauersurfer. Ist Dein Datenvolumen aufgebraucht, surfst Du dennoch weiter – nur nicht mehr mit der vollen Bandbreite.

Welche Provider bieten mobiles Internet?

Auf der Suche nach einem mobilen Datentarif wirst Du bei den Angeboten von einer Mehrzahl an Providern sicherlich fündig:

Bei welchen Anbietern bekomme ich 5G-Datentarife?

Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards hat bereits Einzug bei den Datentarifen gehalten. Wie bei den Handyverträgen gibt es 5G-Datentarife bislang nur von den drei Netzbetreibern Telekom. Vodafone und o2.

Was ist bei Datentarifen im Ausland zu berücksichtigen?

Verreist Du in Länder der Europäischen Union, nutzt Du Dein mobiles Internet dank Regelung zum EU-Roaming wie zu Hause. Es fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Anders sieht es aus, wenn Du etwa in die USA oder nach Thailand reist. Dann ist es ratsam, im Vorfeld ein Auslandsdatenpaket bei Deinem Provider zu buchen, um die Kosten unter Kontrolle zu halten.

Habe ich bei Datentarifen eine Rufnummer?

Zur SIM-Karte Deines Datentarifs erhältst Du auch eine Rufnummer. Jedoch ist die Telefonie-Funktion bei Datentarifen ausgeschaltet. Du kannst allerdings über Messenger wie WhatsApp oder Signal dennoch Familie und Freunde anrufen.

Kann ich mobiles Internet auch mit einem Handy verwenden?

Mit welchem Gerät Du Deinen Datentarif nutzt, bleibt ganz Dir überlassen. Du kannst das mobile Internet natürlich auch im Smartphone verwenden. Dabei musst Du aber bedenken, dass Du nicht klassisch übers Mobilfunknetz telefonieren kannst. Anrufe funktionieren nur über die entsprechende Option der Messengerdienste wie WhatsApp oder Threema.