[nggallery id=45]
Der Hersteller LG will mit diesem Barren-Modell LG GD 510 auf preistreibende Features verzichten und so den sensiblen Massenmarkt zufrieden stellen. Die Besonderheit des Touchscreen-Handys ist eine Solarzelle auf der Rückseite, die die Akkuleistung des Geräts LG GD 510 unterstützt. Das Design des LG GD 510 Pop muss unter der Solarzelle, die sich auf der Rückseite befindet, nicht leiden. Die Solarzelle auf dem Gehäuse kann ebenfalls gegen ein „normales“ Gehäuse ausgetauscht werden. Das Touchhandy LG GD 510 Pop ist aus edlem, gebürstetem Aluminium und die glatte Oberfläche der Vorderseite ist nur durch eine einzige Taste unterbrochen, ähnlich wie bei dem Konkurrent iPhone. Das Barren-Modell LG GD 510 Pop hat ein 3 Zoll großes Display und besitzt eine Auflösung von 400×240 Pixel. Das Gerät misst 102 x49x16 Millimetern und bringt nur 90 Gramm auf die Waage.
Für Unterhaltung sorgen ein Mp3-Player, Radio, sowie eine 3 Megapixel-Kamera, die leider keinen Blitz besitzt. Die gängigen Dateiformate werden automatisch synchronisiert und somit erspart das LG GD 510 Pop viel Zeit und Nerven. Das Touchscreen-Handy ist bereits mit 8 GB internen Speicher ausgestattet. Leider Besitzt das Touchscreen-Handy weder die WLAN-Funktion, noch das schnelle UMTS. User, die gern mobil surfen werden wohl nicht allzu glücklich mit dieser Ausstattung. Auf die Schnittstellen Bluetooth und USB wurde allerdings nicht verzichtet.
Das LG GD 510 soll ab Oktober im Handel erhältlich sein, den Preis hat der Hersteller LG bisher noch nicht verraten.